Kampf gegen Wasserverlust Bremsen "Schattenbälle" die Verdunstung?Fast 100 Millionen Plastikbälle wurden im Jahr 2015 als Abdeckung in einen Speicher in Kalifornien gekippt, um den Wasserverlust während der verheerenden Dürre zu bremsen. Hat es die erwünschte Wirkung?18.07.2018
Die Trockenheit tut Hasen gut Regenarme Monate schaden Natur kaumDie Land- und Forstwirte in Deutschland ächzen unter der anhaltenden Regenarmut. Das Jahr 2018 wird wohl als Mangeljahr nur einen schmalen Jahresring in den Bäumen hinterlassen. Doch die Deutsche Wildtier Stiftung sieht auch Vorteile der Trockenheit für die Natur.16.07.2018
Ernteausfälle durch Trockenheit Klöckner rechnet nicht mit höheren PreisenDürre, dann mancherorts heftige Unwetter: Die Landwirtschaft hat in diesem Jahr mit extremem Wetter zu tun. Doch trotz der erwarteten Ernteausfälle rechnet die Landwirtschaftsministerin nicht damit, dass die Verbraucher draufzahlen müssen.16.07.2018
Dürre setzt Landwirten zu "Regen hilft jetzt auch nichts mehr"Die lange Trockenheit in Deutschland führt bei vielen Bauern zu Ernteeinbußen. Im Interview mit n-tv.de erklärt Bernhard Krüsken vom Deutschen Bauernverband, was Landwirte extremen Temperaturen entgegensetzen können und warum der Regen zu spät kommt.11.07.2018
"Nie dagewesene Niederschläge" Dutzende Japaner sterben durch UnwetterIm Westen Japans herrscht der Ausnahmezustand: Bei Überschwemmungen sind bislang mindestens 48 Menschen ums Leben gekommen, an die zwei Millionen sollen evakuiert werden. In Tokio bebt indessen die Erde.07.07.2018
Bauern beklagen Missernten Was die Dürre für Verbraucher bedeutetAn vielen Orten in Deutschland brennt es in den Wäldern. Auch Äcker und Felder sind von der anhaltenden Hitze und Dürre betroffen. Landwirte befürchten erhebliche Ernteausfälle. Macht sich das im Supermarkt bemerkbar?07.07.2018
Reaktion auf extreme Brandgefahr FDP will Wälder für Bürger sperrenSeit fast drei Monaten ist es in Deutschland fast dauerhaft zu warm und zu trocken. Eine achtlos weggeworfene Zigarettenkippe reicht aus, große Waldflächen in Brand zu setzen. Die FDP fasst deswegen drastische Schritte ins Auge.06.07.2018
Kein Regen, viel Sonne In Deutschland bleibt's staubtrocken Die Temperaturen sind extrem: Seit April regiert in Deutschland fast ununterbrochen der Sommer. Und auch in den nächsten Tagen wird es brütend heiß und trocken. Viel Hoffnung auf Regen gibt es nicht, sagt n-tv Meteorologe Björn Alexander.05.07.2018
Hitzewelle plagt Kanada 19 Menschen sterben in QuébecIn Kanada liegen die Temperaturen seit Tagen weit über der 30-Grad-Marke. Eine hohe Luftfeuchtigkeit verschlimmert die Situation vor allem für ältere Menschen und chronisch Kranke. Für viele von ihnen kommt jede Hilfe zu spät.05.07.2018
Fast minus 100 Grad Celsius Forscher entdecken kältesten Ort der WeltBei extrem tiefen Temperaturen denkt man meist zuerst an Sibirien. Doch es gibt eine Region auf der Erde, auf der das Thermometer noch wesentlich niedriger sinkt. Anhand von Satellitendaten finden Forscher den kältesten Ort der Welt.27.06.2018Von Kai Stoppel