Stromausfall in Vietnam Taifun "Noru" sorgt für Zerstörung in SüdostasienHeftiger Regen, Stromausfälle, Zerstörung und zahlreiche Tote - so lautet die bisherige Bilanz von Taifun "Noru" auf den Philippinen, in Kambodscha und Vietnam. Meteorologen rechnen weiter mit schweren Niederschlägen, die Erdrutsche auslösen können. 28.09.2022
Studie auf Extremwetterkongress Zahl der Hitzetage in Deutschland verdreifacht sichWas viele Menschen bereits fühlen, wird nun erneut dokumentiert: Die Zahl heißer Tage mit Temperaturen über 30 Grad nimmt zu. Seit den 1950er Jahre verdreifacht sie sich. In Hamburg werden diesen Sommer erstmals über 40 Grad gemessen. Dagegen nehmen Eistage im Winter spürbar ab.27.09.2022
Wirbelsturm tobt über Kanada Halbe Million Haushalte sind nach "Fiona" ohne StromKurz bevor ein Wirbelsturm auf die Ostküste Kanadas trifft, werden die Bürger noch aufgerufen, sich Vorräte für mindestens 72 Stunden anzulegen. Die Warnungen stellen sich als berechtigt heraus. In den betroffenen Gebieten bietet sich laut Augenzeugen ein Bild der "totalen Verwüstung". 25.09.2022
Stiebel Eltron profitiert "Könnten mehr verkaufen als wir produzieren"Die Nachfrage nach Wärmepumpen geht angesichts der hohen Gaspreise durch die Decke. Das Familienunternehmen Stiebel Eltron profitiert davon - und will die Produktion verdreifachen. 23.09.2022
Nächste Woche wird es "rasanter" Herbst beginnt mit unbeständigem WetterNach dem offiziellen Herbstanfang wird es in Deutschland wieder ungemütlicher. Das Wettergeschehen wird vermehrt von Regen und niedrigeren Temperaturen bestimmt. ntv-Meteorologe Björn Alexander erwartet für die kommende Woche ein "intensives Tiefdruckgebiet".22.09.2022
Sturm trifft auf US-Außengebiet Hurrikan "Fiona" legt Stromnetz in Puerto Rico lahmFür Überschwemmungen und Verwüstungen sorgt der Wirbelsturm "Fiona" auf der Karibikinsel Puerto Rico. Auch das ohnehin schon marode Stromnetz bricht zusammen. Und noch ist die Gefahr für die Inselbewohner nicht vorüber.19.09.2022
Tausende Menschen suchen Schutz Super-Taifun zieht über JapanBei dem Taifun "Nanmadol" handelt es sich um eine "nie dagewesen Gefahr", warnt der japanische Wetterdienst. Über vier Millionen Menschen im Süden des Landes sollen ihre Wohnung verlassen, Tausende befinden sich bereits in Schutzräumen. Trotz frühzeitiger Warnung werden erste Verletzte gemeldet.18.09.2022
Gefahr durch Medicanes Wie das Wetter den Ukraine-Krieg beeinflusstWie sich der Krieg in der Ukraine entwickelt, kann niemand voraussagen. Sicher ist aber, dass sich beide Kriegsparteien auf einen Wetterumschwung gefasst machen müssen. Im Herbst drohen Überschwemmungen und Matschböden, im Winter bitterkalte Tage und Nächte. Allein deshalb wird der Krieg wahrscheinlich noch lange dauern.16.09.2022Von Kevin Schulte
Ursache für Extremwetter Klimawandel verändert Luftströme Heiße Wochen mit brütender Sonne, dann wieder sintflutartige Regenfälle: Der Sommer in Deutschland war ein Beispiel dafür, dass sich Klimaextreme häufen. Ein Forschungsteam aus Schweden hat untersucht, warum Extremwetter-Ereignisse in mittleren Breiten gerade im Sommer auftreten.14.09.2022
Hitze, Dürre und Waldbrände Europa erlebte 2022 Rekord-SommerWährend die einen über Hitze und Trockenheit klagen, melden andere Staaten in Europa mehr Niederschläge als gewöhnlich. Was wir in Deutschland in den vergangenen Monaten an Extremen erlebt haben, könnte laut Experten bald zu einem typischen Sommer gehören.08.09.2022