Die Wetterwoche im Schnellcheck Hitzewelle geht in die nächste RundeIn der zweiten Augustwoche startet der Hochsommer noch einmal richtig durch: Nach einem kühleren Wochenende steuert Deutschland wieder auf Temperaturen über 30 Grad zu. Erst am Sonntag ist ein mögliches Ende der trockenen Hitze in Sicht.07.08.2022Von Björn Alexander
Gewitter und lokale Unwetter So geht es nach der Hitzewelle weiterSeit Tagen ächzt Deutschland unter extremen Temperaturen um die 40 Grad. Die Gefahr für Dürren und Waldbrände ist groß. Wann Skandinavientief "Imke" für Abkühlung sorgt, verrät ntv-Meteorologe Björn Alexander.04.08.2022
Brandgebiet ist "knochentrocken" Feuerwehr startet Löscharbeiten im GrunewaldDas Feuer im Berliner Grunewald brennt noch immer unkontrolliert. Erst nach stundenlanger Verzögerung können die Einsatzkräfte mit den Löscharbeiten beginnen. Ein Problem: Wegen der Waldbrände in Sachsen ist die Luftunterstützung ausgedünnt.04.08.2022
Nesseltierplage in der Ostsee Hitzewelle beeinflusst aktuelle Quallenmenge nichtAuch derzeit verderben Quallen vielen Urlaubern an der Ostsee den Badespaß, der Kontakt mit den glibberigen Tieren ist den meisten Menschen unangenehm. Aber die Hitzewelle hat keinen Einfluss auf die aktuelle Quallenmenge - für ihre Vermehrung brauchen die Weichtiere einen Temperaturschock, so eine dänische Forscherin.04.08.2022
Nächste Hitzewelle rollt an Hier wird es besonders heißDie Hitze kehrt nach Deutschland zurück. Bis zur Wochenmitte wird es immer wärmer - mit Temperaturen bis zur 40-Grad-Marke. Erst zum Wochenende bringen Unwetter die ersehnte Abkühlung.02.08.2022Von Björn Alexander
Klimakatastrophen-Szenarien Forscher sehen mögliches Aussterben der MenschheitIst es möglich, dass die Menschheit durch den Klimawandel ausstirbt? Durchaus - doch solche Endzeit-Szenarien werden nach Ansicht mancher Experten zu wenig beachtet. Sie fordern mehr Forschung auf dem Gebiet und eine bessere Vorbereitung auf die schlimmstmöglichen Folgen der Erderwärmung.02.08.2022
Die Wetterwoche im Schnellcheck Hitzewelle im August - 40 Grad möglichIn dieser Wetterwoche nimmt der Hochsommer noch einmal richtig Fahrt auf. Schon am Montag starten wir mit Temperaturen bis zu 31 Grad in den August. Zur Mitte der Woche wird es noch heißer - 40 Grad sind in Reichweite. Durch die schwüle Luft drohen Schauer und Gewitter.31.07.2022Von Björn Alexander
"Früher war es auch schon heiß" Warum Wetter-Erinnerungen uns trügenDen Vorwurf der Hitze-Panik hört man immer wieder: Was heute Klimawandel oder gar Klimakrise genannt werde, habe früher als ganz normaler Sommer gegolten, hitzefrei habe es auch damals in der Schule gegeben. Aber dabei spielt das Gedächtnis uns einen Streich.31.07.2022
Gouverneur fürchtet weitere Tote Fluten in Kentucky fordern 25 MenschenlebenDer Regen hat vorerst aufgehört. Nach und nach werden die Schäden, die die schlimmen Überflutungen in Kentucky angerichtet haben, ersichtlich. Der Gouverneur des US-Bundesstaats stellt die Bürgerinnen und Bürger auf weitere Hiobsbotschaften ein.30.07.2022
64 Milliarden Euro seit Januar Naturkatastrophen verursachen MilliardenschädenDie diesjährige Schadenssumme durch weltweite Umweltkatastrophen liegt deutlich hinter der des Vorjahres. Doch regionale Extremwetter machen den Klimawandel "im Alltag vieler Menschen erfühlbar", erklärt der Rückversicherer Munich Re und gibt einen vagen Ausblick in die Zukunft.28.07.2022