Hohe Nachfrage bei Niedrigwasser Binnenschiffe können nur noch halb beladen fahrenDie Nachfrage ist enorm hoch, aber sie kollidiert mit dem niedrigen Wasserstand: Durch die geringen Pegelstände der Flüsse derzeit dürfen die Binnenschiffer ihre Schiffe nur noch zur Hälfte beladen. Und das, wo durch die Gaskrise wieder mehr Kohle nachgefragt wird. Eine Folge: Die Preise steigen.20.07.2022
Wieder bis zu 40 Grad möglich Hitze zieht nach Osten - starke Gewitter im WestenEs bleibt heiß in Deutschland: Besonders im Osten erwarten Meteorologen weiterhin sonniges und trockenes Wetter. Im Westen hingegen dürfte es auf andere Weise ungemütlich werden: Nicht nur Gewitter und Schauer sind möglich, sondern auch Hagel und Sturmböen.20.07.2022
Ursache für Waldbrände Mehr als 50 Festnahmen wegen Brandstiftung in Portugal Nur ein kleiner Teil der in Portugal entflammten Brände hat eine natürliche Ursache. Meist werden die Feuer durch Unachtsamkeit ausgelöst. Schließlich gehen einige von ihnen auch auf gezielte Brandstiftung zurück, weshalb dieses Jahr bereits mehr als 50 Menschen festgenommen wurden.19.07.2022
Körper vor Überhitzung schützen Vor- und Nachteile verschiedener KühlmethodenUm den Körper vor Überhitzung zu schützen, gibt es nachhaltigere Methoden als energiefressende Klimaanlagen. Eine australische Studie zeigt, welche das sind, wie sie wirken und welche Vor- und Nachteile sie haben.19.07.2022Von Klaus Wedekind
Brandherde, Mittagshitze, lüften Zwölf Hitzemythen im FaktencheckDie Hitzewelle sorgt nicht nur in sozialen Netzwerken für feurige Diskussionen. Viele Behauptungen werden aufgestellt: Im Schatten gäbe es keinen Sonnenbrand, Extremtemperaturen lösten Waldbrände aus und Werte von 40 Grad gehörten in Deutschland zur Normalität. Aber stimmt das überhaupt?19.07.2022Von Björn Alexander
Tipps für jede Uhrzeit So übersteht man die HitzetageDie hohen Temperaturen machen vielen Menschen zu schaffen. Aber auch richtig heiße Tage kann man mit etwas Vorbereitung ganz gut überstehen. Diese Tipps für Temperaturen von weit über 30 Grad im Schatten können helfen - von 4 Uhr früh bis in den Abend hinein.19.07.2022
Trockenheit in Deutschland Warum Dürre nicht gleich Dürre istSommer sind einfach Sommer - das galt in Deutschland jahrelang. Seit einiger Zeit aber gibt es auch hierzulande immer wieder Hitzewellen, Dürreperioden und Wassermangel. Zeit für einen differenzierten Blick.19.07.2022
Deutscher Hitzerekord wackelt Im Westen wird es am heißesten - 40 Grad möglichIn Deutschland wackelt der diesjährige Hitzerekord - auf bis zu 40 Grad Celsius könnten die Temperaturen in Teilen des Landes steigen. Gesundheitsbehörden mahnen zur Vorsicht, vor allem für ältere und pflegebedürftige Menschen kann die Hitze gefährlich werden.19.07.2022
Bauern befürchten Ernte-Einbußen Hälfte der EU-Fläche ist von Dürre bedrohtMangelnder Niederschlag und intensive Hitzewellen verschärfen die Trockenheit in Europa immer weiter. Mittlerweile bestehe in rund der Hälfte des EU-Gebiets ein Risiko für Dürre, warnt die EU-Kommission. In Deutschland schlägt sich der Wasser- und Hitzestress bereits in der Ernte nieder.18.07.2022
Örtlich nicht unter 25 Grad "Die Nächte können sehr belastend werden"Deutschland stehen heiße Tage bevor. Doch nicht überall wird die Hitze so drückend werden wie im Süden und in der Mitte des Landes. Ganz im Norden bleibt es auszuhalten, weiß ntv-Meteorologe Björn Alexander. Dennoch warnt er vor den gesundheitlichen Belastungen durch die Hitze. 18.07.2022