Mehr Wetterextreme weltweit Viel und starker Regen schadet der WirtschaftDer Klimawandel beeinflusst alle Bereiche des Lebens, auch die Wirtschaft. Einer Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung zufolge senkt eine hohe Zahl an Regentagen das Wirtschaftswachstum. Insbesondere reiche Länder sowie Industrie und Dienstleistungssektor seien betroffen.12.01.2022
Daten des EU-Klimawandeldienstes Vergangene sieben Jahre heißer als je zuvor2021 war nicht das heißeste Jahr - von Rekordtemperaturen und Extremwetter war es aber dennoch geprägt. Damit reiht es sich in die vergangenen sieben Jahre ein, welche die wärmsten seit Beginn der Aufzeichnungen waren. Der Klimawandeldienst der EU drängt auf effektive Maßnahmen zum Klimaschutz.10.01.2022
Während Schneesturm eingeschneit Mehrere Touristen erfrieren in Autos in PakistanSie wollten etwas Winterzauber am Wochenende erleben, doch für mindestens 22 Menschen endet ein Trip in die Berge Pakistans tödlich. Ein heftiger Schneesturm blockiert das Weiterkommen auf der Straße, und so mussten viele im Auto ausharren. Nun ist ein politscher Streit um die Schuldfrage entbrannt.09.01.2022
Stromausfall in Virginia Schneesturm legt Washington lahmZum Jahreswechsel sind die Temperaturen noch mild, doch dann fegt ein Schneesturm über die US-Ostküste hinweg. In Washington kommt der Verkehr zum Erliegen, Bundesbehörden und Schulen bleiben geschlossen. Im Bundesstaat Virginia sind Hunderttausende Haushalte ohne Strom. 04.01.2022
Polizei befürchtet Todesopfer Waldbrand zerstört Hunderte Häuser in ColoradoMitten im Winter stehen im US-Bundesstaat Colorado große Waldflächen in Flammen. Mehrere Hundert Häuser in Vororten der Metropole Denver wurden bereits zerstört. Auch in anderen Regionen der USA spielt das Wetter derzeit verrückt. 31.12.2021
Flutkatastrophe in Brasilien Bolsonaro schlägt Hilfe aus Argentinien ausDie brasilianische Provinz Bahia wird im Dezember von heftigen Unwettern, Überschwemmungen und Erdrutschen heimgesucht. Der rechtsextreme Staatschef verbringt derweil seinen Urlaub im Kreis der Familie. Ein Hilfsangebot aus Argentinien weist Bolsonaro ab. 30.12.2021
Fluten, Frachter-Panne und Kabul Die Katastrophen des Jahres 2021 in VideosNach dem "Katastrophenjahr" 2020 sind die Hoffnungen auf Besserung groß. Doch auch in 2021 reiht sich ein verheerendes Ereignis an das andere. Die Pandemie wütet weiter, die USA erleben Szenen wie im Bürgerkrieg und Klimakatastrophen toben rund um den Erdball.30.12.2021
Das Wetterjahr 2021 Der meteorologische Jahresrückblick Das Jahr beginnt mit einem eisigen Winter, der von einem sehr wechselhaften Frühling abgelöst wird. Der Sommer dreht dann schon im Juni richtig auf, bevor wenige Woche später die Flutkatastrophe über den Westen und Süden hereinbricht. Doch auch sonst ist nicht alles wie immer im Wetterjahr 2021.29.12.2021Von Björn Alexander
"Da ist Eile geboten" Länder planen besseren KatastrophenschutzAls im Juli plötzlich ganze Innenstädte unter Wasser stehen, wird eines deutlich: Deutschland ist nicht gut auf Umweltkatastrophen und den Schutz der Menschen vorbereitet. Diese Zustände wollen die Länder nun ändern. Dafür setzen sie auf "länderübergreifende Koordinierung".28.12.2021
Gut für Grundwasserspiegel Rekordschneefälle lassen Kalifornien hoffenIm Sommer leidet Kalifornien unter einer katastrophalen Dürre, vielerorts wird der Wasserverbrauch rationiert, weil die Speicher leer sind. Jetzt gibt es etwas Hoffnung auf Entspannung im nächsten Jahr, denn es schneit unverhofft viel. Aktuell macht der Wintereinbruch aber auch ein paar Probleme.28.12.2021