Ende Oktober endet Amtszeit Ahrweiler-Landrat in Ruhestand versetztDie Staatsanwaltschaft ermittelt nach den vielen Todesfällen infolge extremer Regenfälle gegen den Landrat von Ahrweiler. Der Politiker meldet sich krank und beantragt die Dienstunfähigkeit. Die Aufsicht kommt dem nun nach.08.10.2021
Tragisches Unglück auf Mallorca Kind wird von Dachziegel getroffen und stirbtEin schwerer Wolkenbruch zieht auf der Ferieninsel Mallorca ein unfassbares Unglück nach sich. Über der Eingangsveranda eines Hotels löst sich ein Dachziegel und fällt herab. Ein kleines Mädchen, das mit seinen Eltern Schutz vor dem Starkregen gesucht hat, wird getroffen. Jede Hilfe kommt zu spät.02.10.2021
Künstlicher Regen im Klima-Labor "Wettermanipulation ist eine Waffe"Hitzewellen und Dürren nehmen zu. Was tun? Unter anderem China manipuliert das Wetter mit Raketen und Silberjodid. Noch kühlt der künstliche Regen ab, aber der Erfolg birgt Konfliktpotenzial. Denn wenn irgendwo Regen runterkommt, fehlt er irgendwo anders, erklärt ein Meteorologe im Klima-Labor von ntv. 30.09.2021
Mehrere Verletzte Tornado reißt Menschen in Kiel ins Wasser"Sie sind vollständig durcheinander gewirbelt worden": Ein Tornado richtet in Kiel und Umgebung Schäden an. Mehrere Menschen werden bei dem Versuch, ein Ruderboot zu sichern, verletzt. Einige Personen befinden sich im Krankenhaus.29.09.2021
Studie warnt vor Erderwärmung Mehr Menschen droht Wirbelsturm-GefahrBereits jetzt sind jedes Jahr etwa 150 Millionen Menschen durch tropische Wirbelstürme bedroht. Nach Berechnungen von Klimaforschern könnte diese Zahl jedoch noch deutlich ansteigen. Grund sind die Erderwärmung und noch ein weiterer wichtige Faktor.27.09.2021
Brände, Fluten, Hitzewellen Jüngsten droht Ära der ExtremwetterDer Generation der in diesem Jahr geborenen Kinder steht in ihrer Lebenszeit ein dramatischer Anstieg von Extremwetter-Ereignissen bevor, sollten die Regierungen ihren Kurs beibehalten. Zu diesem Schluss kommt eine neue Studie internationaler Forscher. Zwei Weltregionen dürften besonders betroffen sein.27.09.2021
Versicherer mit Kapitalpuffer Gut eine Milliarde Euro an Flut-Opfer ausgezahltRund ein Fünftel der Summe für die versicherten Schäden durch die Flutkatastrophe vom Juli in Rheinland-Pfalz und NRW ist mittlerweile ausgezahlt worden, wie der Branchenverband mitteilt. Sorgen um die finanzielle Stabilität der Versicherer seien unbegründet.25.09.2021
Extreme zwingen zur Anpassung Studie: Klima formte chinesische DächerChinesische Dächer haben einen unverwechselbaren Schwung - doch ihre Bauherren passten sie über die Jahrhunderte immer wieder an. Dabei spielte offenbar das Klima eine entscheidende Rolle, so eine neue Studie.10.09.2021
Zerstörungen durch Klimawandel Biden ruft "Alarmstufe rot" ausIn Louisiana haben Hunderttausende wegen Sturmschäden immer noch keinen Strom. In Kalifornien toben Brände. US-Präsident Biden warnt nach Hurrikan "Ida" eindringlich vor den Folgen des Klimawandels. Man stehe jetzt an einem Wendepunkt. 08.09.2021
Fast ein Grad über Durchschnitt Sommer 2021 knackt Hitzerekord in EuropaAuch wenn man in Deutschland davon teilweise nicht viel mitbekommen hat: Die diesjährigen durchschnittlichen Sommertemperaturen sind die heißesten, die je in Europa gemessen wurden. Im von Waldbränden geplagten Süden des Kontinents könnte zudem ein weiterer Rekord fallen. 07.09.2021