Wall Street ansonsten im Minus Snapchat-Aktie mit deutlichen GewinnenSelbst schwache US-Jobdaten lassen die Furcht vor weiteren Zinsschritten bei Anlegern nicht schwinden. Die Erholung der US-Börsen lässt damit erneut auf sich warten. Dennoch gibt es Gewinner, wie etwa die Snap-Aktie.31.08.2022
Mehr Sicherheit beim Messenger Signal mit PIN und Registrierungssperre nutzenSignal bietet viele Features, die die Sicherheit für Nutzerinnen und Nutzer enorm steigern. Man muss sie aber kennen und im Messenger teils auch erst einmal einschalten.16.08.2022
Stromnetz am Limit Rechenzentren würgen Londoner Wohnungsbau abLondon steckt in einer tiefen Immobilienkrise und will zügig neuen Wohnraum schaffen. Wichtige Bauprojekte liegen vorerst jedoch auf Eis. Die Kapazitäten des Stromnetzes sind erschöpft. Die Stromfresser sind keine Unbekannten. Ihr Energiehunger bereitet auch in anderen Ländern Sorgen. 04.08.2022Von Diana Dittmer
Zum ersten Mal seit Börsengang Facebooks Umsatz geht zurückDer Facebook-Mutterkonzern Meta hat im zweiten Quartal mit einem schwachen Werbeumfeld zu kämpfen. Umsatz und Gewinn rutschen deutlich ab. Auch für das laufende Quartal gibt das Management einen trüben Ausblick.27.07.2022
Facebook-Gruppen im Visier Amazon verklagt Anbieter von Fake-BewertungenGefälschte Produktbewertungen im Netz sind auch für Amazon ein Problem. Nun geht der Versandriese gegen die Hinterleute Tausender Facebook-Gruppen vor. Administratoren sollen dort Personen rekrutiert haben, die Fake-Rezensionen verfassen. 19.07.2022
Plattformübergreifende Chats Bedroht neues EU-Gesetz Sicherheit auf Whatsapp?Das EU-Parlament verabschiedet ein Gesetz, das Whatsapp und anderen führenden Messengern vorschreibt, eine plattformübergreifende Kommunikation zu ermöglichen. Das scheint für Nutzer eine großartige Entwicklung zu sein, könnte aber auch ihre Sicherheit und Privatsphäre gefährden.06.07.2022
Online-Riese zeigt Widerstand Kartellamt nimmt Amazon schärfer ins VisierAuf Amazon können Dritthändler ihren Waren anbieten. Eine "marktbeherrschende" Position, findet das Bundeskartellamt und kündigt schärfere Kontrollmaßnahmen an. Der Online-Riese will sich aber nicht genauer auf die Finger schauen lassen.06.07.2022
Urlaub mit Smartphone & Co. Digitales Leben gut absichern Vor dem Urlaub steht nicht nur das Kofferpacken an. Um möglichst sicher zu reisen, gehören die Daten und IT-Geräte auf den Prüfstand. Tipps von den Sicherheitsexperten.05.07.2022
Strengere Regeln für Tech-Riesen EU verschärft Aufsicht von Google, Amazon & Co.Mit zwei Gesetzen nimmt das EU-Parlament große Internetfirmen - von Amazon, Google, Whatsapp bis hin zu Apple - in die Verantwortung: Sie müssen künftig einerseits stärker gegen Hassrede im Netz vorgehen und sich andererseits auch für Mitbewerber öffnen. 05.07.2022
Chip-Sektor fällt jedoch US-Börsen erholen sich - leichtNach einem wechselhaften Kursverlauf schließen die US-Aktienmärkte mit deutlichen Gewinnen. Der Wochenvergleich fällt jedoch negativ aus. Die Rezessionssorgen bremsen, trüb ist die Stimmung zudem im Chip-Sektor.01.07.2022