Brichta und Bell Was hat Facebook mit Libra vor?Facebook will eine Digitalwährung mit dem Namen Libra herausbringen. Das Projekt geriet zuletzt aber ins Stocken. Warum? Wie soll Libra funktionieren? Und was wäre der Unterschied zum ebenfalls geplanten digitalen Euro? Darum geht's in der neuen Folge von "Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell".25.11.2019
Aus dem Netz kopiert, dann Hetze Rechte feinden Studenten wegen Namens anZwei Jahre nach seinem Abitur hat ein Student eine Lokalzeitung gebeten, seinen Namen aus einer 2016 veröffentlichten Liste mit Abiturienten zu streichen - weil er wegen seines türkischen Namens seitdem Hass- und Drohbotschaften bekommt.21.11.2019
Seltsames Verhalten der iOS-App Warum nutzt Facebook heimlich die Kamera?Ein Nutzer stelllt fest, dass in Facebooks iOS-App unerlaubt die Kamera aktiviert ist, während man durch seinen Feed scrollt. Das Problem ist nachvollziehbar. Die Frage ist jetzt, ob Facebook das absichtlich tut oder es sich um einen Fehler handelt.12.11.2019
Wieder was gelernt Tinder ist der Goldesel im App-StoreTinder ist eine der lukrativsten Apps der Welt. Kurios, denn die Dating-App ist eigentlich umsonst. Aber Millionen Nutzer bezahlen viel Geld für die Suche nach der großen Liebe. Bisher kontrolliert ein einziger Konzern das Onlinedating-Geschäft, aber Mark Zuckerberg hat Lunte gerochen.08.11.2019
Freigelassener tötete erneut Frauenmörder bittet um VergebungFür den grausamen Mord einer Spaziergängerin sitzt Michael S. 28 Jahre im Gefängnis. Kurz nach seiner Entlassung mordet er erneut. Seine Verhaftung überträgt er live bei Facebook. Doch das ist nicht das einzig Bizarre an dem Fall, über den nun vor Gericht geurteilt wird - denn viele Fragen bleiben ungeklärt.06.11.2019
Zweifel an Dealmaker Trump US-Indizes leiden weiter unter ZollstreitEin neuer Dämpfer im Handelsstreit stimmt die Anleger an den US-Börsen wieder vorsichtig. Auch wichtige Konjunkturdaten fallen schwächer als erwartet aus und trüben die Kurse leicht an. Zwei Internetriesen und ein Ketchup-Hersteller sorgen dagegen für Lichtblicke.31.10.2019
"Wird uns wie Indianern gehen" AfD entschuldigt sich nach Christkind-HämeMit ihrer herzlichen Art und ihrer Frische überzeugt Benigna Munsi die Jury im bayerischen Nürnberg. Einstimmig wird die 17-Jährige zum neuen Christkind gewählt. Das Votum inspiriert einen AfD-Politiker zu einem Kommentar auf Facebook, der seinem Kreisverband im Nachhinein um die Ohren fliegt.31.10.2019
Reichweite soll verdient werden Twitter bannt bezahlte politische BotschaftenIn der hitzigen Debatte um politische Werbung vor der 2020 anstehenden US-Präsidentenwahl wagt Twitter einen radikalen Schritt: keine Werbeanzeigen mit politischen Inhalten mehr. Ist das ein Vorteil für Amtsinhaber Trump?31.10.2019
Alle Erwartungen übertroffen Werbeeinnahmen pushen FacebookWerbeerlöse gestiegen, Umsatzplus, Gewinnsprung, Erwartungen allesamt übertroffen: Bei Facebook läuft es im dritten Quartal richtig rund. Wäre da nicht die Beobachtung durch die US-Justiz.31.10.2019
Nach Spähattacke auf WhatsApp Facebook klagt gegen Geheimdienst-HackerSonst steht Facebook regelmäßig für seinen fragwürdigen Umgang mit Nutzerdaten am Pranger. Doch diesmal ist das Online-Netzwerk der Kläger. Geheimdienste wollen verschlüsselte WhatsApp-Chats ausspähen und nutzen Spezialfirmen dazu. Facebook will das nun verhindern. 30.10.2019