"Sonst machen es die Chinesen" Zuckerberg wirbt für digitales Facebook-GeldFacebooks Vision einer Digitalwährung ruft weltweit soviel Kritik hervor, dass die Pläne ins Wanken geraten sind. Vor dem US-Kongress legt sich Zuckerberg nun mächtig ins Zeug, um gute Stimmung für Libra zu machen. Neben der sanften Tour bedient der Facebook-Chef auch Ängste vor der Supermacht China. 23.10.2019
Regierung überfordert Facebook will Wohnungskrise lösenKalifornien hat ein riesiges Problem: Das Leben rund um das Silicon Valley wird immer teurer. Weil Facebook daran nicht ganz unschuldig ist, will der Konzern Wohnungen bauen - auch damit "wichtige Arbeitskräfte" wie Lehrer nicht stundenlang pendeln müssen.23.10.2019
Foto-App behebt Android-Probleme Snap floriert - Anleger aber nicht zufrieden210 Millionen tägliche Nutzer, ein fünfprozentiges Umsatzplus und keine Probleme mehr mit Android: Die Verantwortlichen bei Snapchat machen vieles richtig. Doch die Fortschritte bei der Foto-App gehen den Anlegern nicht schnell genug. Sie strafen die Betreiberfirma ab.23.10.2019
McDonald's verfehlt Erwartungen Bilanzen drücken Wall Street ins MinusDie Berichtssaison ist in voller Fahrt und steht an der Wall Street im Fokus. Procter & Gamble gehört zu den Gewinnern des Tages. Einen richtigen Kurssprung legt die Aktie von Biogen hin, während McDonald's mit seinem Quartalsergebnis hinter den Erwartungen zurückbleibt. 22.10.2019
Maßnahmen gegen Fake News Facebook will Propaganda kennzeichnenGegen Fake News will Facebook künftig härter vorgehen. Mit gekennzeichneten Beiträgen sollen Nutzer auf mögliche Propaganda oder nicht geprüfte Fakten aufmerksam gemacht werden. Das Online-Netzwerk möchte vor allem Wähler vor Falschinformationen bewahren.22.10.2019
Kein Faktencheck bei Politikern Facebook verteidigt Videos mit Fake NewsMüssen Tech-Konzerne wie Facebook Inhalte überprüfen, die Politiker auf ihrer Plattform teilen? Das fordert unter anderem die US-Opposition. Mark Zuckerberg hält das dagegen für Zensur - auch wenn Falschinformationen über ihn selbst verbreitet werden. 18.10.2019
Kritik an Facebook-Plan Bundesregierung warnt vor VerschlüsselungFacebook will bei seinem Online-Netzwerk eine komplette Verschlüsselung einführen. Die Inhalte sind dann nur für Absender und Empfänger im Klartext lesbar. Nach der Kritik mehrerer Länder mahnt nun auch die Bundesregierung das Vorhaben als Gefahr für die öffentliche Sicherheit an.12.10.2019
Absagen an Libra Association Rückschlag für Facebooks Kryptowährung Bei dem Aufbau der neuen Kyptowährung Libra muss Facebook weitere Rückschläge verkraften. Neben Paypal zweifeln nun auch andere große Konzerne an den Plänen. Mark Zuckerberg muss um Libra kämpfen.12.10.2019
Anschlag auf Synagoge "Hashing" soll Halle-Gewaltvideo stoppenSkrupellos veröffentlicht der Halle-Attentäter seine Gewalttat im Stil eines Ego-Shooters auf einer Streamingplattform. Globale Internetdienste tun derweil ihr Bestes, um die Verbreitung des Videos schnellstmöglich zu stoppen. Dabei soll eine neue Methode zum Einsatz kommen.10.10.2019
Scheitert die Digitalwährung? Facebook verliert Paypal als Libra-PartnerFacebook möchte mit seiner Digitalwährung Libra ein neues, weltweites Bezahlmittel schaffen. Bei der Vorstellung der Pläne im Sommer präsentierte das Unternehmen eine lange Liste namhafter Partner. Zuletzt äußerten diese jedoch vermehrt Zweifel. Mit Paypal steigt nun das erste Schwergewicht aus.05.10.2019