Fachleute für Aufmerksamkeit So arbeiten Social-Media-ManagerEin witziges Bild, ein kurzer Text, fertig ist der Social-Media-Post. Doch hinter den scheinbar simplen Nachrichten steckt oft viel Arbeit und eine ausgefeilte Strategie. Zuständig dafür sind Social-Media-Manager, die es in immer mehr Unternehmen gibt.26.05.2018
Datenskandal bei Facebook Angeblich doch keine Europäer betroffenKurz nach der Anhörung von Facebook-Chef Zuckerberg im EU-Parlament sorgt der Konzern für eine Überraschung: Beim Deal mit der Datenanalyse-Firma Cambridge Analytica sei es nur um US-Bürger gegangen - nicht um Europäer. 24.05.2018
Datenweitergabe an Facebook Verstößt Whatsapp schon gegen die DSGVO?Ab Freitag gilt die EU-Datenschutz-Grundverordnung. Sie verbietet eigentlich streng die nicht genehmigte Weitergabe von personenbezogenen Daten. Whatsapp kümmert sich aber anscheinend wenig um die neuen Regeln und tut es offenbar erst recht.23.05.2018
"Zu kurz, zu flach" Zuckerberg weicht den harten Fragen ausBei der Anhörung des Facebook-Chefs Mark Zuckerberg im EU-Parlament verhallen viele kritische Fragen. Dennoch wird der Konzernchef viel härter rangenommen als bei der Anhörung im US-Kongress.22.05.2018
Live-Übertragung des Treffens Zuckerberg wird im EU-Parlament vorstelligDie Welt sieht zu, als Facebook-Chef Zuckerberg zehn Stunden lang die Fragen der US-Senatoren beantwortet. Nun wird der 34-Jährige auch in Europa über den Datenmissbrauch durch Cambridge Analytica sprechen. Bis zuletzt hatte er sich dem Treffen verwehrt.21.05.2018
Künstliche Intelligenz deckt auf Wie Algorithmen Kriegsverbrechen aufspürenDer Krieg in Syrien ist einer der ersten, den man über Dutzende Fotos und Videos live in sozialen Medien verfolgen kann. Eine App soll nun die Echtheit der Inhalte verifizieren und somit Verbrechen aufklären. Doch die Arbeit mit den Algorithmen ist ein Wettlauf mit der Zeit. 21.05.2018
Recht verständlich Rauswurf wegen diffamierenden ZiegenpostsEin Mitarbeiter postet in seiner Freizeit menschenverachtende Äußerungen auf einer rechtsextremistischen Facebook-Seite. Der Arbeitgeber kündigt deswegen fristlos - zu Recht?18.05.2018Ein Gastbeitrag von Alexandra Henkel
Cambridge Analytica-Skandal Verdacht auf Zusammenarbeit mit RusslandEin Cambridge-Analytica-Mitarbeiter soll auch für russisch geförderte Projekte zur "Verhaltensforschung" gearbeitet haben. Die Daten von 87 Millionen Facebook-Nutzern könnten so an russische Geheimdienste gelangt sein.16.05.2018
Neuer Datenskandal? Facebook klemmt 200 Apps abAls Reaktion auf den Datenskandal untersucht Facebook Tausende Anwendungen. Möglicherweise haben etliche weitere Apps Nutzerinformationen abgegriffen. Das soziale Netzwerk legt nun verdächtige Anwendungen auf seiner Plattform vorübergehend still.14.05.2018
Bilderkennung in Echtzeit Google verbessert Suche per Handy-KameraPer Smartphone etwas im Internet zu suchen, könnte bald einfacher gehen. Google will die Suche per Kamerafoto zum Standard machen. Auf seiner Entwicklerkonferenz stellt der Internet-Konzern eine Weiterentwicklung von Google Lens vor. 14.05.2018