Schmutzige Geschäfte Der wahre "American Hustler"Die Geschichte aus den 70er-Jahren ist aberwitzig, aber wahr: Das FBI heuert im Kampf gegen Korruption einen verurteilten Straftäter an. Mel Weinberg soll namhafte Politiker der Bestechung überführen. Doch die Operation floppt und ganz Amerika ist fassungslos.07.10.2019
Geheim-Telefonat mit Australien Trump bat weitere Regierung um HilfeDie Liste der umstrittenen Telefonate von US-Präsident Trump wird länger: Auch den australischen Regierungschef bittet Trump um Hilfe in eigener Sache. Dabei soll es um die Ermittlungen zur russischen Einmischung in den Wahlkampf 2016 gehen.01.10.2019
Amoklauf angekündigt 13-jähriger Deutscher ruft FBI auf den PlanEin Jugendlicher aus Bayern erlaubt sich in einem Chat einen zweifelhaften "Scherz": Er droht, die Firma anzugreifen, die das Computerspiel "League of Legends" entwickelt hat. Seine Pläne wirken so ernst, dass das FBI in Aktion tritt. Für den 13-Jährigen bleibt es schließlich nicht nur bei einer Ermahnung.28.09.2019
Erinnerungen an "Deep Throat" Berühmte Vorgänger des Trump-InformantenEin Mitarbeiter des US-Geheimdienstes stößt mit seiner Beschwerde die Ukraine-Affäre von Präsident Trump an. Viel ist über den CIA-Mann nicht bekannt. Er reiht sich aber ein in eine lange Liste an Informanten, die US-Regierungen und Präsidenten in arge Erklärungsnot brachten.28.09.2019
Memos von Trump-Treffen erstellt Comey verhielt sich nicht FBI-regelkonformSeine Entlassung löst im politischen Washington ein Beben aus. Sie mündet in die monatelangen Russland-Ermittlungen gegen US-Präsident Trump und dessen Wahlkampfteam. Nun steht der frühere FBI-Chef Comey selbst am Pranger.29.08.2019
Der komplizierte Fall Epstein Sex, High Society und der Tod im "Gulag"Jahrzehntelang betreibt der Multimillionär Jeffrey Epstein ein Schneeballsystem sexuellen Missbrauchs. Bevor es zum Prozess kommen kann, wird er tot in seiner Zelle in New York gefunden. Wer könnte daran ein Interesse haben?13.08.2019Von Roland Peters
Belastendes Material aufgetaucht Franzosen fordern Epstein-UntersuchungMit seinem Selbstmord kommt der Multimillionär Epstein einem Gerichtsprozess zuvor. Der Fall beschäftigt dennoch weiter die US-amerikanischen Behörden. Und auch in Frankreich werden Rufe nach eigenen Ermittlungen lauter.12.08.2019
Trump findet Interimslösung Terrorabwehrexperte wird Geheimdienst-ChefAn der Spitze einer wichtigen US-Behörde gibt es einen Personalwechsel. Donald Trump findet in Joseph Maguire einen neuen kommissarischen Geheimdienst-Chef. Mit der Entscheidung sind nicht alle zufrieden. Kritiker glauben, dem Präsidenten sei sein politisches Ego wichtiger als die Sicherheit der USA.09.08.2019
Blutbad in Dayton Schütze hatte "gewalttätige Ideologien"Beim Angriff in Dayton im US-Bundesstaat Ohio tötet ein Schütze am Wochenende neun Menschen, ehe die Polizei ihn erschießt. Das FBI hat nun Hinweise darauf, dass der 24-Jährige Interesse an "gewalttätigen Ideologien" gehabt hat. Das Motiv des Täters gibt der Polizei weiter Rätsel auf.07.08.2019
Sicherheitsrisiko für Soldaten Smartphones bereiten Bundeswehr SorgenAlltägliche Helfer wie Gesundheitstracker und Wetter-Apps können Armeen und Sicherheitsbehörden ernste Probleme bescheren, weil sie zum Beispiel Bewegungsprofile erstellen. Der Cyberkommandeur der deutschen Truppe schlägt Alarm.03.08.2019