Das Rätsel der Mega-Transfers Der FC Barcelona riskiert Kopf und KragenDer mit mehr als einer Milliarde Euro verschuldete FC Barcelona geriert sich als Transfer-Krösus. Das wundert nicht nur Julian Nagelsmann. Es ist ein hochriskantes Spiel der Katalanen mit sehr vielen Unsicherheiten. Im Klub scheinen sie das alles gut ausblenden zu können.30.07.2022Von Tobias Nordmann
Bayern-Coach sei "ahnungslos" Nagelsmann kassiert Anpfiff vom Barça-BossDurch den Verkauf von Klubvermögen treibt der finanziell angeschlagene FC Barcelona frisches Geld auf, das in teure neue Spieler wie Robert Lewandowski investiert wird. Bayern-Trainer Julian Nagelsmann wundert sich darüber. Barça-Präsident Joan Laporta reagiert heftig.29.07.2022
Irre Ansage an de Jong Barças Forderung löst heftige Reaktionen ausFrenkie de Jong stresst den FC Barcelona. Eigentlich möchte der Klub den Niederländer gerne loswerden, um dringend benötigtes Geld einzunehmen. Doch der Niederländer weigert sich. Sportlich kann er dem Verein weiterhin helfen. Die Bedingungen für einen Verbleib sind indes hart.26.07.2022
Anderer Neuzugang besiegt Real Barça-Debüt: Lewandowski blass und ausgewechseltEs ist das erste Spiel für Robert Lewandowski mit dem FC Barcelona und dann gleich ein Clásico-Sieg gegen Real Madrid: Der Weltfußballer bleibt unauffällig und vergibt eine Chance. Nach der Pause wird er gegen einen ehemaligen BVB-Star ausgewechselt - und trotzdem mit Lob überschüttet.24.07.2022
Barças teure Stars auf Pump Für Lewandowskis Liga-Start fehlen 100 Millionen EuroMilliardenschulden, aber weiter munter auf Star-Einkaufstour: Das Gebaren des FC Barcelona irritiert. Mindestens 100 Millionen Euro braucht der Fußball-Klub, um die Neuzugänge um Robert Lewandowski für den Spielbetrieb anzumelden und Liga-Auflagen einzuhalten. Es gibt dafür einen gewagten Plan.23.07.2022
"Ist nichts, was ich tun möchte" Schick knöpft sich Lewandowski vorRobert Lewandowski liefert sich eine Schlammschlacht mit dem FC Bayern, bis er endlich zum FC Barcelona wechseln darf. Ein anderer Top-Stürmer der Bundesliga, Patrik Schick von Bayer Leverkusen, missfällt das Verhalten des Weltfußballers. Das tut er nun lautstark kund.21.07.2022
Stürmer genießt Vorstellung Lewandowski empfand Wechselposse als "harte Arbeit"Robert Lewandowski arbeitet über Wochen verbal intensiv an einem Abschied vom FC Bayern München. Am Ende ist der Weltfußballer "sehr glücklich", weil sich die "harte Arbeit" auszahlt.20.07.2022
"Null Verständnis" Salihamidzic und sein Ärger über LewandowskiRobert Lewandowski ist nicht mehr Teil des FC Bayern, die Wechselposse um den Stürmer wird aber sicher noch aufgearbeitet werden müssen. Bei Sportvorstand Salihamidzic hat das Verhalten Lewandowskis Spuren hinterlassen.20.07.2022
Riesen-Euphorie östlich der Oder Ganz Polen betrinkt sich am Lewandowski-TransferRobert Lewandowski ist in seinem Heimatland Polen ein Superstar. Daher ist es nicht überraschend, dass sein Wechsel zum FC Barcelona ein ganz großes Thema ist. Es ist ein Transfer, mit dem die Polen auch große Hoffnungen verbinden.19.07.2022Von Thomas Dudek
"Es mussten Dinge passieren" Lewandowski rechtfertigt die Wechsel-SchlammschlachtDie Schlammschlacht um Robert Lewandowski ist beendet. Nach beinahe drei Monaten öffentlicher Auseinandersetzung haben alle Parteien ihren Willen bekommen und alle fühlen sich als Gewinner. Warum das so ist, erklärt der ehemalige Bayern-Stürmer in einem Interview. 17.07.2022