Lionel Messi fügt seiner beeindruckenden Sammlung von Rekorden einen weiteren hinzu: Kein anderer Spieler stand so oft für den FC Barcelona auf dem Rasen wie der Superstar. Das Rekordspiel aber endet für den Großklub und seinen Kapitän bitter. Besserung ist nicht in Sicht.
Bleibt er? Geht er? Lionel Messis Zukunft ist weiter ungeklärt, der vielfache Weltfußballer hat noch keinen Verein für die kommende Saison. Ein frustrierender Champions-League-Abend liefert dem Superstar ein klares Signal, wohin die Reise gehen könnte. Von Till Erdenberger
Paris Saint-Germain zeigt dem FC Barcelona die Grenzen auf: Nach einem Rückstand drehen die Franzosen auf, besonders Weltmeister Kylian Mbappé ist schlichtweg zu gut für die Barça-Hintermannschaft. Nationaltorhüter Marc-André ter Stegen und den Katalanen droht das erste Aus im Achtelfinale seit 2007.
Nach 13 Jahren und vielen, vielen Tagen geht die Zeit von David Alaba beim FC Bayern München zu Ende. Nachdem der Verein die Vertragsverhandlungen bereits Ende des vergangenen Jahres abgebrochen hatte, verkündete der Spieler nun offiziell seinen Abschied. Eine wichtige Frage reißt er nur an.
Nur wenige Stunden nach dem Titelgewinn bei der Klub-WM in Katar ist der FC Bayern schon zurück in München. Dort erreichen die "Sextuple"-Sieger zahlreiche Gratulationen. Auch von Ex-Trainer Josep Guardiola, der als einziger so erfolgreich ist wie Flick - und der sich einen Spaß erlaubt.
Dem FC Bayern gelingt auf seinem von viel Getöse begleiteten Trip zur Klub-WM Historisches: In Katar wird der Bundesligist Klub-Weltmeister und holt damit den sechsten Titel innerhalb weniger Monate. Eine Leistung, die vorher nur dem FC Barcelona gelang.
Fußball-Superstar Neymar wird seinem Klub Paris Saint-Germain erstmal nicht helfen können: Der Brasilianer fehlt verletzungsbedingt mindestens beim Champions-League-Hinspiel gegen den FC Barcelona - und setzt damit eine unheimliche, zuletzt unterbrochene Serie fort.
Ein Sieg fehlt dem FC Bayern noch zum historischen sechsten Titel. Das gelang zuvor nur dem FC Barcelona. Hansi Flick könnte nach nur 16 Monaten als Chefcoach mit Pep Guardiola gleichziehen. Trotz Jérôme Boatengs frühzeitiger Abreise bleibt das Ziel aber bestehen.
Die sportliche Zukunft von Lionel Messi ist nicht geklärt. Bleibt der Superstar beim FC Barcelona oder verlässt er seinen Herzensklub tatsächlich? Ein Kandidat könnte Paris St. Germain sein. Dort betreiben zwei Argentinier reichlich Werbung für Messi. Was für Ärger sorgt.
Der FC Barcelona erhält sich auf höchst spektakuläre Weise die Chance auf einen nationalen Titel. Im spanischen Pokal braucht es dazu allerdings reichlich Last-Minute-Glück, um den FC Granada zunächst in die Verlängerung zu zwingen, um ihn dort niederzuringen.
Die Welt weiß nun, was Lionel Messi beim FC Barcelona verdient. Und das sind unvorstellbare Summen. Die Zeitung "El Mundo Deportivo" enthüllt die Zahlen aus seinem Vertrag. Aber was steckt eigentlich dahinter? Und woher hat die Zeitung das Arbeitspapier? Von Tobias Nordmann
Die Veröffentlichung des offensichtlich originalen Vertragspapiers von Superstar Lionel Messi mit dem FC Barcelona sorgt in Spanien für großen Wirbel. Die Zeitung "El Mundo Deportivo" hatte die schwindelerregenden Zahlen enthüllt. Der Klub stellt sich nun an die Seite seines Superstars.
Lionel Messi ist ohne jeden Zweifel einer der besten Spieler aller Zeiten. Um den sechsfachen Weltfußballer über die vielen Jahre im Verein zu halten, hat der FC Barcelona aber anscheinend sehr, sehr tief in die Tasche greifen müssen. Und sich dabei in finanzielle Schieflage gebracht.
Der FC Barcelona steht kurz vor dem Kollaps. Sportlich läuft es nicht rund, finanziell ist alles noch viel schlimmer als gedacht. Mehr als eine Milliarde Euro Schulden belasten den katalanischen Fußball-Klub. Superstar Lionel Messi will weg - und muss es nun wohl auch.