"Collinas Erben" differenzieren Warum Timo Werner keinen "Zeitlupenelfmeter" bekamBei der Fußball-Bundesliga-Partie des 1. FC Union Berlin entscheidet sich der Schiedsrichter gegen einen Strafstoß für RB Leipzig. Er bewertet in Realgeschwindigkeit auf dem Feld, nicht mit verlangsamter TV-Wiederholung. Auch in anderen Spielen gibt es erklärungsbedürftige Entscheidungen.22.08.2022Von Alex Feuerherdt
Terodde übernimmt Verantwortung Schalke frustet nach qualvollen Elfer-PatzernMal wieder steht Schalkes Simon Terodde im Mittelpunkt - aber nicht so, wie er sich das wünscht. Zwei verschossene Elfmeter in Wolfsburg tun dem Torjäger "richtig weh". Doch er kann schon wieder scherzen und denkt sogar an die DFB-Elf - mit einer speziellen Ausnahme.21.08.2022
S04 verschießt zwei Elfmeter Der BVB zerbricht in irren sechs Minuten komplettWerder Bremen macht das Spiel, Dortmund die Tore - doch dann ändert sich alles: Innerhalb von sechs Minuten dreht der Aufsteiger ein 0:2 und siegt in der Nachspielzeit einer irren Partie. Torjäger Simon Terodde von Schalke 04 scheitert mit zwei Elfmetern innerhalb einer Minute am Wolfsburger Torhüter.20.08.2022
Bei Anpfiff verschollen Als Schalkes Torwart auf der Toilette festsaßSaison 1974/75: Die Bayern gehen in der Liga unter, Uli Hoeneß hintergeht die eigene Mannschaft, auf Schalke verhindern sie listig wie kurios den Transfer eines Sonnyboys und in Bochum fehlt nach Anpfiff der zweiten Halbzeit der gegnerische Keeper im Tor - aus delikaten Gründen! 20.08.2022Von Ben Redelings
Erster Punktgewinn für Blau-Weiß Schalkes Rausch endet in der späten EkstaseIm ersten Bundesliga-Heimspiel verhilft der VAR den Schalkern in der Nachspielzeit zum glücklichen, aber nicht unverdienten 2:2 gegen Mönchengladbach. In Sachen Einstellung allerdings bewies das Team von Trainer Frank Kramer seine Erstliga-Tauglichkeit nachdrücklich.14.08.2022Von Arnulf Beckmann, Gelsenkirchen
Remis in der Nachspielzeit VAR lässt Schalke 04 diesmal ganz spät jubelnNach einem Jahr Abstinenz ist die Fußball-Bundesliga zurück auf Schalke. Die Fans der Königsblauen bieten am 2. Spieltag gegen Gladbach eine tolle Bühne und der Aufsteiger führt auch lange. Dann geht binnen weniger Minuten alles dahin - und am Ende jubelt Schalke doch noch dank des VAR.13.08.2022
Die Stimme aus dem Kölner Keller Nach Niederlage wütet Schalke gegen den VARTor aberkannt, Rote Karte kassiert und unglücklich verloren: Die Blau-Weißen hadern nach der deprimierenden 1:3-Niederlage in Köln mit dem Unparteiischen, der sich gleich dreimal von seinem Videoassistenten korrigieren lässt.08.08.2022Von Arnulf Beckmann, Köln
"Collinas Erben" zum Auftakt Nur Rot für Schalkes Drexler war zu hartDer erste Bundesliga-Spieltag dieser Saison verläuft für die Schiedsrichter relativ stressfrei. Nur in Köln gibt es größere Aufregung - aufgrund von gleich drei Eingriffen des Video-Assistenten gegen Schalke. Einer davon war unnötig.08.08.2022Von Alex Feuerherdt
Meldung kam kurz vor Anpfiff Kölns Baumgart schimpft über Modeste-WechselVor dem Bundesliga-Auftakt des 1. FC Köln sickert durch, dass Top-Stürmer Anthony Modeste zum BVB wechseln wird. Mit dem Transfer selbst hat sein künftiger Ex-Coach Steffen Baumgart weniger ein Problem - eher damit, dass er kurz vor Anpfiff an die Öffentlichkeit gerät.07.08.2022
Revierklub lange in Unterzahl Köln und VAR vermiesen Schalke-Rückkehr gründlichAuch ohne den zum BVB wechselnden Anthony Modeste besiegt der 1. FC Köln Aufsteiger Schalke 04 ohne Mühe. Die Königsblauen müssen nach der Roten Karte für einen Ex-Kölner fast eine Stunde lang in Unterzahl spielen und haben zusätzlich noch VAR-Pech.07.08.2022