Zinssprung hier, Pause da EZB und Fed nicht mehr im GleichschrittDie amerikanische Notenbank legt im Kampf gegen die Inflation eine Zinspause ein. Kann sie auch, die Inflationsrate liegt dort deutlich unter der deutschen. Aber auch hierzulande scheinen die Zinsschritte der Europäischen Zentralbank Wirkung zu zeigen. Warum sie trotzdem den Leitzins angehoben hat, erklären "Brichta und Bell".15.06.2023
Märkte schließen wechselhaft Zinspause der Fed löst uneinheitliche Reaktionen ausWie erwartet verzichtet die US-Notenbank auf weitere Zinsanhebungen, will sie aber mittelfristig nicht ausschließen. Die Märkte reagieren darauf eher unschlüssig. Vier US-Aktien schmieren ab.14.06.2023
Höhenflug geht weiter Hoffnung auf Zinspause hievt DAX auf RekordhochDer DAX bleibt weiterhin auf seinem Rekordhoch, legt sogar nochmal zu. Dem liegt vor allem die Hoffnung auf eine weniger straffe Geldpolitik in den USA zugrunde. Entsprechend spannend wird die anstehende Leitzinsentscheidung der US-Notenbank. 14.06.2023
Zurückhaltung an der Wall Street Tesla beflügelt Nasdaq 100Mit leichten Gewinnen rettet sich der US-Aktienmarkt zum Wochenausklang über die Ziellinie. Der S&P 500 und der Tech-Index Nasdaq 100 markieren sogar neue Jahreshöhen. Trotzdem macht sich die Spannung vor der Leitzinsentscheidung in der kommenden Woche auf dem Parkett bemerkbar. 09.06.2023
Jobdaten beruhigen Wall Street S&P 500 tritt wieder in den Bullenmarkt einAm Mittwoch sorgt die Bank of Canada für miese Stimmung an der Wall Street. Einen Tag später beruhigen Jobdaten die Lage: Mehr Erstanträge für Arbeitslosenhilfe senken die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Zinserhöhung. Derweil profitieren vor allem Technologiewerte.08.06.2023
Kanadas Notenbank hebt Zinsen an Warnschuss lässt Wall Street aufhorchenZur Wochenmitte machen die Anleger bei Technologiewerten Kasse. Die Zinsperspektiven rücken vor der Fed-Sitzung wieder stärker in den Fokus. Die Zentralbank Kanadas verpasst der Wall Street mit einer überraschenden Zinsanhebung einen Denkzettel.07.06.2023
Dow tritt auf der Stelle Rally an der Wall Street gerät ins StockenDer nahende US-Zinsentscheid hält die Wall Street erneut in einer engen Handelsspanne gefangen. Die Anleger ringen weiter mit der Frage, ob die Fed ihre Zinserhöhungsserie nur kurz unterbricht oder länger pausiert.06.06.2023
Tech-Konzerne mit großem Plus Annäherung im Schuldenstreit beflügelt Wall StreetAuch wenn die Schuldenkrise in den USA noch nicht beigelegt ist, ist ein gehöriges Aufatmen an den US-Finanzmärkten zu spüren. Die Kurse gehen wieder nach oben. Vor allem in der Tech-Branche wird davon profitiert, aber auch zwei Autobauer geben ein gutes Bild ab.26.05.2023
Zinspause möglich US-Währungshüter uneins über KursWar's das erst mal mit den Zinserhöhungen? Bei der Fed zeichnet sich derzeit keine eindeutige Tendenz ab. Bei der letzten Sitzung sprechen sich einige Notenbanker für eine Pause aus, andere wollen sich alle Optionen offen lassen. 25.05.2023
Knappe Entscheidung erwartet Fed-Bezirkschef zeigt sich offen für ZinspauseDer Leitzins der US-Notenbank Fed liegt auf einem 16-Jahres-Hoch. Die nächste Entscheidung über eine mögliche weitere Erhöhung steht Mitte Juni an. Ein führender Währungshüter des Gremiums um Fed-Chef Powell hat sich nun in einem Interview offen für eine Zinspause gezeigt und dies begründet.21.05.2023