Rekord von 16.040,88 Punkten US-Geldpolitik bringt Dax auf AllzeithochDie US-Notenbank Fed reduziert ihre Wertpapierkäufe - eine gute Nachricht für Börsianer: Nach dem Dow Jones bricht auch der Dax alle Rekorde. Fed-Chef Jerome Powell dämpft aber die Spekulationen auf eine nahende Zinserhöhung. Nun richten sich die Blicke auf den Zinsentscheid der Bank of England.04.11.2021
Alle Indizes schaffen Rekordhoch Wall Street feiert Fed-BeschlussDie US-Notenbank Fed fährt ihre massiven Wertpapierkäufe zurück. Doch die Wall Street lässt sich davon nicht die gute Laune verderben. Im Gegenteil: Die Anleger sind erleichtert, dass die Kürzungen nicht härter ausfallen als bereits eingepreist. So reicht es in New gleich wieder für neue Rekorde. 03.11.2021
Fed fährt Anleihenkäufe zurück US-Notenbank drosselt KonjunkturhilfenIn der Corona-Krise pumpt die US-Notenbank Milliarden in Anleihekäufe, um die Wirtschaft anzukurbeln. Doch damit ist nun Schluss. Ab diesem Monat werden die Hilfsprogramme deutlich zurückgefahren. 03.11.2021
Die Wende kommt Darum wird die US-Notenbank weniger lockerJeden Monat pumpt die US-Zentralbank 120 Milliarden Dollar in den Finanzmarkt. Doch jetzt steht das Zurückfahren des Krisenprogramms unmittelbar bevor. Fed-Chef Powell wird am Abend die Wende einleiten. 03.11.2021
Verluste an US-Börsen Ölpreisrally beunruhigt die AnlegerWährend die Ölpreise weiter steigen, setzt ein seltenes Phänomen ein: Die sogenannte Stagflation - und sie macht die Anleger nervös. Für Spannung sorgen einmal mehr die Quartalsberichte und die Frage, ob die US-Notenbank Fed ihren geldpolitischen Kurs ändern wird.11.10.2021
Wall Street mit Verlusten Ölpreis-Höhenflug treibt Energie-SektorDie Rally der Ölpreise treibt beschert den Aktien aus dem Energiesektor an der Wall Street deutliche Gewinne. Dennoch schließen die US-Börsen im Minus. Besonders die Tech-Werte fallen zurück. Für den Euro spielt die Bundestagswahl derweil keine Rolle.27.09.2021
Evergrande bleibt Thema Fed gibt Wall Street AuftriebErmutigende Aussagen der US-Notenbank ermuntern die Anleger am US-Aktienmarkt. Die Krise von China Evergrande wird weiter aufmerksam beobachtet. Zu den Gewinnern an der Wall Street gehört das US-Softwareunternehmen Salesforce mit einem kräftigen Kursplus.23.09.2021
Leitzins bleibt unverändert Fed deutet Rückfahren der Wertpapierkäufe anDie amerikanische Notenbank belässt alles beim Alten, signalisiert aber zaghafte Änderungen. Der Leitzins bleibt gering, es werden weiter Wertpapiere angekauft. Die Fed nennt zwei konkrete Bedingungen, die erfüllt sein müssen, damit die aktuelle Geldpolitik verändert wird. 22.09.2021
Anfang vom Ende der Lockerheit? US-Notenbank will Krisenmodus verlassenDie US-Notenbank entscheidet, ob sie sich langsam von der extrem lockeren Geldpolitik verabschiedet. Fed-Chef Jerome Powell dürfte die Märkte auf eine Drosselung der milliardenschweren Wertpapierkäufe vorbereiten.22.09.2021
Evergrande kein "Lehman-Moment"? Wall Street erholt sich von den VerlustenNach den kräftigen Verlusten vom Vortag ist die Wall Street wieder zuversichtlicher. Analysten gehen davon aus, dass sich die Krise um den chinesischen Immobilienkonzern Evergrande doch nicht als "Lehman-Moment" entpuppt. Mit Spannung wird der Fed-Entscheid erwartet.21.09.2021