1,61 Meter reichen nicht Trump wünscht sich großen Notenbank-ChefUS-Präsident Donald Trump ärgert sich über seinen Notenbank-Chef Jerome Powell. Zinserhöhungen seien verrückt und lächerlich, schimpft Trump und macht den Zentralbanker dafür verantwortlich, dass der Autokonzern GM Fabriken schließt.28.11.2018
Brent fällt auf unter 60 Dollar Ölpreisverfall trübt Stimmung an Wall StreetDie US-Börsen beenden den letzten Handelstag der Woche mit Verlusten. Der drastische Rückgang der Ölpreise schürt die Konjunkturskepsis. Auf der Verliererseite finden sich erneut die Aktien der Energiebranche.23.11.2018
Dow bleibt stabil Fed-Sitzung beeindruckt Investoren kaumDie Ergebnisse der US-Notenbank lassen die Anleger an der Wall Street weitgehend kalt. Doch Finanz-Experten gehen davon aus, dass der Leitzins im Dezember angehoben werden könnte. Diese Aussichten belasten die US-Börsen dann doch etwas.08.11.2018
Fed lässt Leitzins unverändert US-Notenbank legt Zinspause ein Drei Erhöhungen hat es in diesem Jahr bereits gegeben, doch eine weitere Zinserhöhung bleibt erst mal aus. Die Fed lässt den Leitzins, wo er ist. Zumindest vorerst, denn für Dezember erwarten Experten den nächsten Zinsschritt. 08.11.2018
Wall Street ist ein heißes Eisen Zinsen machen Aktien zu schaffenDie Hängepartie bei Aktien dürfte weitergehen. Das größte Risiko für die Börsen besteht derzeit in steigenden Leitzinsen. Anleger sollten deshalb vor allem die US-Märkte im Auge behalten.23.10.2018Ein Gastbeitrag von Mark-Uwe Falkenhain
Zinsen, Italien, Brexit Börsen kämpfen mit drei ProblemenNach dem Kursrutsch auf den tiefsten Stand seit Anfang 2017 droht dem Dax auch in der neuen Woche ein eher schwacher Handel. Dabei muss sich zeigen, ob neue Unternehmens- und Konjunkturzahlen stärker sind als die Dauerprobleme.21.10.2018
Trotz anhaltender Trump-Kritik Fed will Zinsen weiter anhebenUS-Präsident Trump sieht in der Fed die "größte Bedrohung" für sich und kritisiert die Zinspolitik der Notenbank. Doch die Währungshüter, die 2018 den Zins bereits drei Mal angehoben haben, wollen diesen Kurs fortsetzen.17.10.2018
"Größte Bedrohung für mich" Trump wütet weiter gegen die FedDie Ernennung von Jay Powell zum Chef der US-Notenbank geht auf das Konto von Donald Trump. Doch in jüngster Zeit schießt sich der US-Präsident verbal auf die Fed und deren Zinspolitik ein. Nun greift er einige Fed-Banker an.16.10.2018
Fed nicht "verrückt geworden" US-Finanzminister widerspricht TrumpDie US-Börsen erleben einen schwarzen Tag und Präsident Trump findet schnell einen Schuldigen: Die Notenbank ist verantwortlich für den Kurssturz. Doch nun bekommt er Widerworte von seinem eigenen Finanzminister.11.10.2018
IWF-Chefin geht auf Distanz Trump: Die Fed ist "verrückt geworden"Solange die US-Wirtschaft brummt, kann sich US-Präsident Trump der Zustimmung vieler Wähler sicher sein. Allerdings wird der Aktienmarkt derzeit durchgeschüttelt. Für Trump ist die US-Notenbank schuld. Er findet deftige Worte.11.10.2018