Zinssorgen und Tech-Verkäufe Dow Jones sackt 800 Punkte abAnleger an den US-Börsen schmeißen im großen Stil Technologiewerte und Papiere der Luxusgüter-Industrie aus ihren Depots. Zudem drücken Warnungen des IWF vor Finanzmarkt-Turbulenzen massiv auf die Stimmung.10.10.2018
"Bemerkenswerte" Konjunktur Fed könnte Zinsen schneller anhebenDrei Mal hat die US-Notenbank in diesem Jahr die Zinsen erhöht - auf die derzeitige Spanne von 2,0 bis 2,25 Prozent. Die US-Wirtschaft strotzt dennoch weiter vor Kraft. Der Erhöhungszyklus könnte deshalb noch an Dynamik zunehmen.04.10.2018
Streit um Zinspolitik Fed-Chef lässt Trump abblitzenDie Attacken von Donald Trump hinsichtlich der Zinspolitik der US-Notenbank lassen Fed-Chef Powell kalt. Politische Faktoren spielten für ihn keine Rolle. Der US-Präsident hatte geäußert, dass er mit der Fed-Zinsanhebung "nicht glücklich" sei. 27.09.2018
Leitzins moderat erhöht Fed-Entscheid treibt Kurse ins MinusDie US-Notenbank Fed bleibt trotz Kritik von US-Präsident Trump ihrem geldpolitischen Kurs treu und erhöht den Leitzins zum dritten Mal in diesem Jahr. Der Schritt war von den Anlegern erwartet worden. Dennoch macht sich an der Wall Street Ernüchterung breit.26.09.2018
Dritte Steigerung in diesem Jahr Fed erhöht erneut den LeitzinsZum dritten Mal in diesem Jahr erhöht die US-Notenbank den Leitzins. Er liegt nun bei 2,0 bis 2,25 Prozent. So will die Fed weitermachen: Bis Ende kommenden Jahres sind vier weitere Zinsschritte geplant.26.09.2018
Zinserhöhung gilt als sicher Wie macht die Fed weiter?Die US-Wirtschaft brummt, die Trump-Regierung befeuert die ohnehin schon florierende Konjunktur mit massiven Steuersenkungen. Um eine Überhitzung zu verhindern, steuert die Fed geldpolitisch dagegen.26.09.2018
Dow Jones schließt im Minus Anleger riskieren vor Zinsentscheid nichtsMit dem Näherrücken des Zinsentscheids der US-Notenbank agieren die US-Anleger vorsichtiger. Bewegende Unternehmensnachrichten sind ebenso dünn gesät. Nur die Technologiebranche bietet wieder einmal Zündstoff.25.09.2018
Zinserhöhung gilt als sicher Jobmarkt in USA zieht anBesser als gedacht läuft es auf dem US-Arbeitsmarkt. Im August entstehen mehr neue Stellen als Experten erwartet haben. Außerdem legen die Löhne so kräftig zu, wie seit neun Jahren nicht. Ökonomen sehen eine Zinserhöhung schon in Stein gemeißelt.07.09.2018
Neues Gesicht in der Geldpolitik Senat winkt Trumps Wunschkandidat durchDer personelle Umbau der US-Notenbank Fed geht weiter: In Washington geben die Senatoren grünes Licht für die Ernennung von Richard Clarida zur neuen Nummer zwei hinter Fed-Chef Powell. Der von Trump ausgewählte Ökonom bringt klare Vorstellungen mit.29.08.2018
Unsicherheitfaktor Trump Fed signalisiert baldigen ZinsschrittDie US-Konjunktur brummt, die Arbeitslosigkeit ist niedrig, die Inflation liegt nahe am Zielwert: Laut Protokoll des jüngsten Treffens sieht der geldpolitische Ausschuss der Fed den Zeitpunkt für den nächsten Zinsschritt bald gekommen - auch wenn der Präsident dagegen ist. 22.08.2018