Kettenreaktion durch Verstappen? Mega-Vertragspoker macht gesamte Formel 1 verrücktBleibt er? Geht er? Die Spekulationen um Max Verstappen sind das heißeste Thema in der Formel 1. Vom Weltmeister hängt auch ab, welche anderen Fahrer im nächsten Jahr wo unter Vertrag stehen. Und dann ist da noch ein viermaliger F1-Champion namens Sebastian Vettel.03.04.2024
Formel-1-Lehren aus Melbourne Frisch operierter Ferrari-Star empfiehlt sich für neuen JobWeil Max Verstappens Red Bull abraucht, ist der Weg zum Sieg beim dritten Rennen der Formel-1-Saison erstmals frei für die Konkurrenz. Carlos Sainz macht sich attraktiv für neue Arbeitgeber, Ferrari sich jedoch keine Illusionen. Nico Hülkenberg freut sich über Veränderung. Die Lehren aus Australien.25.03.2024
Hülkenberg punktet in Australien Mercedes-Debakel und Ferrari-Triumph nach Feuer bei VerstappenIm dritten Rennen der Formel-1-Saison ist die Dominanz von Max Verstappen gebrochen: Der Weltmeister muss seinen brennenden Red-Bull-Boliden schon kurz nach dem Start abstellen. Ferrari feiert in Melbourne einen Doppelsieg, während Lewis Hamilton im Mercedes die nächste bittere Enttäuschung erlebt.24.03.2024
Verstappen hängt Ferrari ab Quali-Debakel lässt Hamilton ernüchtert zurückFür Nico Hülkenberg ist die Quali erstmals in diesem Jahr schon nach dem ersten Abschnitt vorbei, auch Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton muss seinen Mercedes vorzeitig abstellen. Im Kampf um die Pole schlägt Max Verstappen eindrucksvoll zurück. Sein Teamkollege kassiert eine Strafe.23.03.2024
Leclerc stark im F1-Training Hamilton meckert und Verstappen beschädigt sein AutoLewis Hamiltons Mercedes-Abschiedstour kommt nicht in Fahrt: Im Training zum Großen Preis von Australien hadert der F1-Rekordchampion mit seinem Boliden. Max Verstappen beschädigt seinen Red Bull, während Alex Albon einen Totalschaden verursacht. Ferrari freut sich über die Bestzeit.22.03.2024
Top-Debüt in Dschidda Nachricht von Vettel verzaubert Ferrari-JungspundVöllig ungeplant kommt der 18-jährige Oliver Bearman zu seinem ersten Einsatz in einem Formel-1-Rennen. Der Brite überzeugt - und bedankt sich bei Sebastian Vettel. Der ehemalige Weltmeister ist nicht nur ein Held des Teenagers, sondern immer noch ein aufmerksamer Beobachter der Szene.10.03.2024
Lehren des F1-GPs in Dschidda Ferrari-Teenager sorgt in Saudi-Arabien für BegeisterungJa. In der Formel 1 werden tatsächlich auch noch Rennen ausgetragen. Das gerät aufgrund all der Nebengeräusche rund um Red Bull und den FIA-Boss Mohammed bin Sulayem manchmal in Vergessenheit. Natürlich gewinnt Max Verstappen auch in Saudi-Arabien. Ein Teenager aber sorgt für Begeisterung.10.03.2024
Souveräner Sieg für Red Bull Verstappen trotzt Explosionsgefahr im eigenen TeamBei Red Bull läuft es auf den Strecken der Formel 1 weiter blendend: In Saudi-Arabien holt Weltmeister Max Verstappen im zweiten Rennen den zweiten Sieg. Teamkollege Sergio Perez macht den Doppelsieg perfekt. Der Ärger abseits des Renngeschehens wird sich dadurch nicht auflösen.09.03.2024
Marko bleibt - und Horner? Die Explosion bei Red Bull ist vorerst abgesagtBei Red Bull läuft es sportlich auch in dieser Saison prächtig, dem vierten WM-Titel von Superstar Max Verstappen steht wenig im Wege. Doch der Erfolgsrennstall steht in Flammen. Ein erstes Feuer könnte nun gelöscht sein - zumindest vorerst.09.03.2024
Unaufhaltsam zu nächstem Rekord? Verstappen dominiert F1-Qualifying in Saudi-ArabienMax Verstappen gewinnt mit einem großen Vorsprung das Qualifying der Formel 1 in Saudi-Arabien. Gleich drei Zehntel schneller als Charles Leclerc im Ferrari ist der Weltmeister mit seinem Red Bull. Teamkollege Sergio Pérez wird Dritter. Verstappen rast in Richtung eines weiteren Rekords.08.03.2024