"Fühlt sich großartig an" Schumacher rast mitten ins Ferrari-HerzDie Ferrari-Seele ist geschunden. In der Formel 1 läuft es überhaupt nicht für den Rennstall. Umso mehr freut sich die Führungsriege über die Erfolge im Unterbau. Etwa über Mick Schumacher, der in der Formel 2 seinen ersten Saisonsieg feiert. Für ihn geht es um mehr als nur Pokale.06.09.2020
Viel Ärger nach dem Quali-Chaos Vettel wütet, der "Iceman" rastet ausDer Kampf um die Startaufstellung für den Großen Preis von Italien endet für Ferrari mal wieder mit einem Desaster. Die Verantwortlichen dafür sieht Sebastian Vettel im Ferrari-Kommandostand. Doch die Zustände im ersten Abschnitt des Qualifyings sorgen auch bei anderen für mächtigen Ärger.05.09.2020
Hamilton schneller als je zuvor Vettel scheitert kläglich im QualifyingDie Befürchtungen bestätigen sich: Ferrari fährt beim Heimspiel in Monza sogar dem Mittelfeld hinterher. Im Qualifying bekommt Sebastian Vettel das besonders heftig zu spüren. Der vierfache Formel-1-Weltmeister verpasst einen Platz unter den ersten 15. Vorne überrascht Vettels Nachfolger.05.09.2020
Plätze 13 und 19 im Training Vettel setzt abgehängten Ferrari in die WandVerglichen mit der Vorwoche macht Ferrari beim Heimspiel in Monza einen Schritt nach vorn. Groß ist der allerdings nicht, und so richtig viel Mut macht er auch nicht. Sebastian Vettel landet mit seinem Auto neben der Strecke, während Lewis Hamilton unantastbar erscheint.04.09.2020
Ferrari scheitert historisch Auf Vettel wartet in Monza eine BlamageDer schwächste Motor der Formel 1 steckt im Ferrari - und ist nicht die einzige Schwachstelle der Scuderia. Für das Heimspiel in Monza ist wie in Spa wenig Gutes zu erwarten. Stattdessen droht Sebastian Vettel ein historisch mieses Ergebnis wie in der Vorwoche beim Großen Preis von Belgien.03.09.2020
Legendärer Ex-Ferrari-Boss Vettel-Trennung "hat mir gar nicht gefallen"Mit Luca di Montezemolo als Patron erlebt die Scuderia Ferrari gleich zwei goldene Zeitalter in der Formel 1. Zeiten, die erst mal vorbei sind. Der ehemalige Ferrari-Chef kritisiert dafür seine Nachfolger. Und lobt Sebastian Vettel.03.09.2020Von Jan Krebs & Till Erdenberger
"Inmitten eines Sturms" Ferrari-Krise? Teamchef wiegelt vehement abFerrari fährt hinterher, Ferrari muss mit frustrierten Fahrern arbeiten, Ferrari erntet Mitleid von der Konkurrenz. Und dennoch sieht Teamchef Mattia Binotto keine Gründe dafür, von einer Krise zu sprechen. Er probiert es vor den Rennen in der italienischen Heimat mit Durchhalteparolen.31.08.2020
F1 in der internationalen Presse "Ferrari - langsam, schäbig, unzuverlässig"Lewis Hamilton siegt und langweilt sich ebenso wie die Konkurrenz. Von der Presse wird er nach dem Großen Preis von Spa als Unbesiegbarer gefeiert, als perfekter Formel-1-Fahrer. Für das Desaster von Ferrari hat die internationale Presse dagegen nicht einmal mehr Spott übrig - sondern nur noch Mitleid.31.08.2020
Die Formel-1-Lehren aus Spa Vettel verdient statt Punkten nur MitleidLewis Hamilton fährt vorneweg, die anderen kommen nicht hinterher. So sieht es in der Formel 1 seit Jahren aus. Der britische Weltmeister lässt nicht einmal seinem Teamkollegen Valtteri Bottas eine Chance - langweilt sich selbst und die Konkurrenz. Alles andere als langweilig ist dagegen die Katastrophe von Ferrari.31.08.2020
Desolater Schadensfall Ferrari Vettel resigniert in seiner RumpelkisteLangsam, langsamer, Ferrari: Beim Formel-1-Rennen in Belgien erlebt das Team die nächste Pleite. Das findet noch nicht einmal mehr die Konkurrenz lustig. Pilot Sebastian Vettel hat derweil längst resigniert, sein Teamkollege Charles Leclerc erlebt Missverständnisse mit der Box.30.08.2020