GP von Aserbaidschan verschoben Formel-1-Auftakt verzögert sich noch längerRennsportfans müssen noch länger auf den Auftakt der Formel-1-Saison warten: Die Organisatoren des Großen Preises von Aserbaidschan geben die Absage des Rennens bekannt. Es ist bereits der achte Grand Prix, der ausfällt. Damit startet die Königsklasse frühestens am 14. Juni.23.03.2020
Sportvideos für die Quarantäne Vettel glaubt nicht, was er geschafft hatDer Livesport steht still, die Coronavirus-Krise stoppt die Ligen, Wettkämpfe sind abgesagt. Auf Sport aus dem TV muss trotzdem niemand verzichten, schließlich gibt es Aufzeichnungen von historischen Ereignissen. Heute: Sebastian Vettels unwahrscheinlicher erster WM-Titel in der Formel 1.20.03.2020Von Torben Siemer
Ferrari-Affäre geht weiter Fia-Präsident Todt wettert gegen VorwürfeDie Formel 1 pausiert wegen des Coronavirus, doch der Präsident des Motorsport-Weltverbandes, Jean Todt, hat trotzdem viel zu tun. In der Affäre um vermeintliche Tricksereien von Ferrari sollte er die Wogen glätten. Stattdessen empört er sich über die Klüngelei-Vorwürfe der anderen Teams.17.03.2020
Vertagte Rennen "reinquetschen" Formel 1 will die Sommerpause streichenDie Formel 1 steht still, das Auftaktrennen in Australien wurde kurzfristig abgesagt, die folgenden Rennen verschoben. Womöglich startet die Motorsport-Königsklasse erst im Juni in die Saison. Doch dann soll es laut Sportchef Ross Brawn richtig rundgehen. 15.03.2020
Wann beginnt die neue Saison? Formel 1 hofft auf Mai - und fürchtet JuniVier Rennen hat die Formel 1 angesichts der Corona-Pandemie schon abgesagt oder verschoben. Aber auch der fünfte und sechste Grand Prix wackeln gewaltig. Auf klare Ansagen der Verantwortlichen braucht niemand zu hoffen - das Problem ist wie immer das liebe Geld.14.03.2020
Kaum Rennen in Europa? Formel 1 fürchtet weitere RennabsagenNach dem Rennen in China muss auch der australische Grand Prix wegen des Coronavirus abgesagt werden. Und es drohen weitere Streichungen für Formel-1-Termine in Asien und Europa. Red-Bull-Motorsportchef Helmut Marko befürchtet deshalb extreme Verzögerungen - und er hat eine Idee für Nachholtermine.13.03.2020
Jetzt ist es offiziell Formel-1-Auftakt in Melbourne abgesagtNach dem ersten Coronavirus-Fall in der Formel 1 werden Konsequenzen gezogen. Die Königsklasse des Motorsports sagt den Auftakt in Australien ab. Zuvor hatte sich McLaren wegen eines Infizierten vom Grand Prix in Melbourne abgemeldet. Eine Saison im Chaos droht. 12.03.2020
"Wir können nicht dichtmachen" Vettel plant defensiv, Fia trotzt Corona-KriseAm Sonntag startet die Formel 1 in ihre neue Saison. Trotz Coronavirus-Krise soll der Grand Prix in Melbourne ganz normal stattfinden - anders als die folgenden Rennen. Sportlich steht vor allem Ferrari im Fokus: Wie schnell ist der Bolide ohne mutmaßliche Tricksereien?11.03.2020Von Anja Rau
"Hat Fifa-Dimensionen" Ferrari-Deal empört Formel-1-WeltSieben Formel-1-Teams sind "schockiert", als der Motorsport-Weltverband Fia Ferrari von Betrug am Antrieb freispricht. Dauerweltmeister Mercedes, Red Bull und Co. veröffentlichen daraufhin ein Schreiben und attackieren die Fia scharf. Der Weltverband verteidigt sich nun damit, nur die Regeln befolgt zu haben.05.03.2020
Geheimes Abkommen mit FIA F1-Rivalen protestieren gegen Ferrari-DealIn der Formel 1 bricht kurz vor dem Saisonauftakt ein schwerer Konflikt aus. Im Mittelpunkt stehen das italienische Ferrari-Team und der Weltverband FIA. Angeführt von Mercedes greifen nun sieben der zehn Rennställe in einem öffentlichen Schreiben die FIA scharf an.04.03.2020