Virtual F1 mit Leclerc & Co. Schumacher duelliert sich mit Man-City-StarDie virtuelle Formel 1 macht Station in Spanien. David Schumacher trifft dort auf Fußballprofis von Real Madrid, Manchester City und dem FC Barcelona. Aber auch die echten Piloten steigen in den Simulator. Für einen von ihnen geht es darum, zurückzuschlagen. 07.05.2020
Zweimal Silverstone im Anschluss F1-Doppel-Start in Österreich wird konkreterAuftakt am 5. Juli? Zweimal Spielberg, dann zweimal Silverstone? Angeblich nehmen die Pläne für einen Formel-1-Neustart Form an. Die Organisatoren scharren mit den Hufen. Zunächst muss zwar die Politik Grünes Licht geben - aber Österreichs Sportminister sagt, dass er den Rennen "nicht im Wege stehe".26.04.2020
Eskaliert der Kostenstreit? Ferrari-Teamchef sorgt für reichlich WirbelFerrari weist angebliche Androhungen über einen Rückzug aus der Formel 1 zurück. In einem Interview mit dem Teamchef sei das fehlinterpretiert worden. Die Debatte über eine Reduzierung der Budgetobergrenze beschäftigt die Scuderia indes weiter.23.04.2020
Rennzirkus neu organisieren Ex-Fia-Boss fordert Formel-1-SaisonabsageSein Nachfolger Jean Todt plant sogar mit Formel-1-Rennen vor Zuschauern noch in diesem Jahr, aber der frühere Fia-Chef Max Mosley ruft zu einer kompletten Saisonabsage in der Königsklasse des Motorsports auf. Man solle die Zeit jetzt lieber nutzen, um den Rennsport neu zu strukturieren.14.04.2020
Streit um F1-Budgetobergrenze Ecclestone rät Vettel zu KarriereendeDer Ex-Boss der Formel 1, Bernie Ecclestone, empfiehlt Sebastian Vettel ein Karriereende oder einen Teamwechsel zu Saisonende. Bei Ferrari sehe er nicht mehr genug Unterstützung für den Deutschen. In der Königsklasse des Motorsports brodelt ein Streit zwischen den großen und den kleinen Teams.12.04.2020
Fia-Boss Todt über Maulkorb Die Ferrari-Strafe bleibt unfreiwillig geheimFerrari wird Schummelei an seinem Formel-1-Rennwagen vorgeworfen, doch der Automobil-Weltverband hält die Untersuchungsergebnisse unter Verschluss. Das erzürnt die anderen Teams. Vorwürfe, die dem Weltverbands-Boss Jean Todt nicht passen - weil er angeblich gern plaudern würde.09.04.2020
Rennställe kämpfen um Zukunft Vettel-Team "gefährdet" Formel 1Auch in der Formel 1 steht derzeit alles still. Die Pause wollen die Teams nutzen, um über die Zeit nach der Krise Einigung zu erzielen. Die aber ist derzeit wohl nicht in Sicht - es geht um Geld und für mehrere Rennställe wohl auch um eine Zukunft in der Königsklasse.06.04.2020
Debüt an der Konsole Leclerc gewinnt virtuellen Australien-GPCharles Leclerc hat auch in der virtuellen Formel 1 seine Klasse bewiesen. Der 22 Jahre alte Ferrari-Pilot aus Monaco fährt beim zweiten Rennen der neuen VR-Serie einen souveränen Sieg ein. 05.04.2020
Fünf "echte" Piloten am Start Ferrari-Star tritt bei virtuellem F1-Rennen anDie Formel 1 fährt Rennen - zumindest virtuell. Beim zweiten offiziellen Grand Prix fährt erstmals einer der großen Namen mit. Und Ferrari-Pilot Charles Leclerc ist nicht der einzige bekannte Fahrer, der am Sonntag um den Sieg mitfährt. 02.04.2020
Saisonfinale erst 2021 denkbar Ecclestone würde Formel 1 komplett absagenDie ersten acht Rennen sind bereits abgesagt - und derzeit scheint völlig unklar, wann die Formel 1 in die Saison starten kann. Der frühere Boss Bernie Ecclestone plädiert nun dafür, dieses Jahr komplett abzusagen. Ferrari-Chef Mattia Binotto verspricht derweil volle Flexibilität der Rennställe.29.03.2020