Verkauf und Steuer Wann gilt die Immobilie wirklich als selbst genutzt?Gewinn beim Privatverkauf einer Immobilie gemacht? Dann ist dieser nicht zwingend zu versteuern - wenn gewisse Voraussetzungen erfüllt sind. Oder auch nicht, wie ein aktuelles Urteil zeigt. 24.05.2023
Führerschein, Friseur & Co. Diese neun Posten sind nicht steuerlich absetzbar Ausgegebenes Geld teilweise wiederholen bei der Steuererklärung? Klingt gut und klappt auch in einigen Fällen. Aber nicht jede Ausgabe kann abgesetzt werden. Experten erklären, was tabu ist.23.05.2023
Frage aus dem Arbeitsrecht Muss ich die Kosten für eine Dienstreise vorstrecken? Eine Dienstreise steht an. Das kann auch heißen, dass Flug- oder Bahntickets gebucht werden müssen. Was gilt, wenn Arbeitnehmer die Kosten vorstrecken?15.05.2023
Dem schönen Wetter entgegen So werden Dienst- und Betriebsräder steuerlich behandelt Fördert die Gesundheit und schont die Umwelt: Immer öfter stellen Arbeitgeber ihren Mitarbeitern ein Dienstrad anstelle eines Firmenwagens zur Verfügung. Auch steuerlich hat das Vorteile.12.05.2023
Bearbeitung der Steuererklärung Welches Finanzamt nach einem Umzug zuständig ist Neuer Hausarzt, neue Nachbarn, neues Finanzamt: Mit einem Umzug ändert sich nicht nur die Umgebung. Häufig müssen auch neue Kontakte geknüpft und neue Zuständigkeiten abgeklopft werden.09.05.2023
Frage aus dem Arbeitsrecht Muss ich in der eigenen Wohnung Homeoffice machen?Immer derselbe Ausblick, während man am Laptop sitzt: Wer im Homeoffice arbeitet, möchte vielleicht mal Abwechslung und fernab von zu Hause tippen und telefonieren. Wann das möglich ist.08.05.2023
Freunde, Nachbar, Geschwister? Wer bei der Steuererklärung helfen darf Auch wenn vielleicht viele könnten: nur die wenigsten dürfen. Denn wer bei der Bearbeitung einer Steuererklärung unterstützen darf, ist streng geregelt. Bei Missachtung droht eine saftige Strafe.04.05.2023
Fristverlängerung beantragt Bund muss noch Tausende Grundsteuererklärungen abgebenAm 31. Januar ist für die meisten Grundeigentümer die Frist für die Grundsteuererklärung abgelaufen - es sei denn, sie haben Verlängerung beantragt. Der Bund hat das in sehr vielen Fällen gemacht und konnte dabei offenbar auf Entgegenkommen der Finanzämter zählen. 04.05.2023
Post vom Finanzamt Grundsteuerbescheid: Was Sie bei Zweifeln tun sollten Die meisten Eigentümer haben die Erklärung zur Grundsteuer abgegeben und warten auf den Bescheid vom Finanzamt. Was es dabei zu beachten gibt und was Eigentümer, die spät dran sind, wissen müssen.03.05.2023
Abgerechnet wird zum Schluss Für wen die Steuerklassen I bis VI gedacht sindMit manchen Steuerklassen haben Arbeitnehmer jeden Monat mehr Netto auf dem Konto. Allerdings können nur wenige die Einordnung frei wählen. Wer in welche Steuerklasse gehört, lesen Sie hier. 30.04.2023