Mehrbelastung durch Grundsteuer Finanzämter stehen "kurz vor dem Kollaps"Millionen Grundstückseigentümer müssen im Zuge der beschlossenen Neuberechnung eine Steuererklärung abgeben. Das sorgt in den Finanzämtern für erheblichen Mehraufwand, sagt Steuergewerkschafts-Chef Köbler. Er rechnet auch in anderen Bereichen mit einem Bearbeitungsstau. 08.01.2023
Mit warmen Händen geben So verschenken Sie Vermögen steuerfrei Die Erbschaftsteuer kann auch Familien der Mittelschicht treffen - gerade wenn Immobilien vererbt werden. Mit rechtzeitigen Schenkungen lässt sich das umgehen. Doch sie sollten gut geplant werden.03.01.2023
Was ändert sich 2023 … … bei der Rente?Die Zukunft bleibt ungewiss. So viel ist sicher. Abgesehen davon stehen aber auch im neuen Jahr viele Neuerungen und Gesetze an. Diese Änderungen bei der Rente werden dann wichtig.02.01.2023
Was ändert sich 2023 … ... bei den Steuern?2023 beginnt nicht nur mit einer Reihe guter Vorsätze. Regelmäßig kündigen sich zum Jahreswechsel auch viele gesetzliche Neuerungen an. Diese Änderungen werden für alle Steuerzahler wichtig.01.01.2023
Arbeiten von zu Hause Welche Regeln gelten jetzt im Homeoffice? Dunkel, nass, kalt: Wer kann, nutzt im Winter gerne die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Aber: Wer stellt das Equipment und wer zahlt dann die Heizkosten? Die wichtigsten Regeln im Überblick.18.12.2022
Grundfreibetrag & Co Das ändert sich 2023 bei der Steuer Deutschland gilt als das Eldorado der Steuergesetzgebung. Natürlich gibt es auch im kommenden Jahr Änderungen und Neuerungen. Der Steuerexperte Michael Bormann gibt einen Überblick.14.12.2022Ein Gastbeitrag von Michael Bormann
Zehn Tipps Hier können Sie zum Jahresende noch Steuern sparen Entlastungen hier, Sonderzahlungen dort: Für viele Menschen gab es in diesem Jahr bereits finanzielle Zuwendung vom Staat - oft automatisch. Für weitere Steuervorteile müssen Sie aber aktiv werden.12.12.2022
Möglichen Fahrer benannt Ist die Fahrtenbuchauflage rechtmäßig? Ist nach Verkehrsverstößen der Fahrer nicht zu ermitteln, kann der Halter des Autos zum Führen eines Fahrtenbuches verpflichtet werden. Auch wenn es Andeutungen zum Verursacher gab.02.12.2022
Es gelten enge Grenzen Verkaufsgewinn der Wohnung kann steuerfrei seinDie Veräußerung einer Immobilie mit Gewinn kann unter bestimmten Umständen steuerfrei sein. Etwa dann, wenn das Objekt selbst oder von den eigenen Kindern genutzt wird. Es gelten aber enge Grenzen.30.11.2022
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im Dezember Die Deutsche Bahn ändert den Fahrplan und erhöht die Preise, die Energiepreispauschale für Rentner wird ausgezahlt, die einrichtungsbezogene Corona-Impfpflicht endet und die Deutschen dürfen es wieder krachen lassen. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. 30.11.2022Von Axel Witte