Steuertipps zum Jahresende So lässt sich 2022 noch bares Geld sparenDie Steuer- und Abgabenlast ist in Deutschland so hoch wie noch nie seit der Wiedervereinigung - das zeigen vorläufige Zahlen des Bundesfinanzministeriums. Damit ist es höchste Zeit, dem Fiskus noch ein Schnippchen zu schlagen. Das geht mit diesen Tipps:16.11.2022Ein Gastbeitrag von Michael Bormann
Reform des Betreuungsrechts Das ändert sich 2023 für Betreuer und Betreute Das Betreuungsrecht wird zum neuen Jahr grundlegend reformiert. Ziel ist die Stärkung des Selbstbestimmungsrechts und der Autonomie unterstützungsbedürftiger Menschen. Das ändert sich für Betroffene. 13.11.2022Ein Gastbeitrag von Maike Backhaus
Korrektur von Steuerbescheiden Finanzamt darf Krankenkassen-Bonus nicht gegenrechnenBonuszahlungen einer Krankenkasse mindern nicht immer die steuerlich abzugsfähigen Sonderausgaben. Finanzämter haben das aber bislang angenommen. Falsche Steuerbescheide werden darum nun korrigiert.02.11.2022
Regelung für arbeitende Rentner Doppelte 300-Euro-Pauschale ist vollkommen legalAngesichts der rapide gestiegenen Energiekosten bekommen nun auch Renten- und Versorgungsbeziehende die Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro. Wer einer geringfügigen Beschäftigung nachgeht, kann diese sogar doppelt erhalten - vollkommen rechtmäßig.01.11.2022
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im NovemberGrundversorger von Strom oder Gas dürfen beim Preis keinen Unterschied mehr zwischen Bestands- und Neukunden machen, Netflix gibt es bald für 4,99 Euro und Paypal stellt den Retourenkosten-Service ein. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. 31.10.2022Von Axel Witte
Pflichtteilsverzicht eine Lösung So schließen Sie Angehörige vom Erbe aus Sucht, Faulheit oder ein verschwenderischer Lebensstil: Es gibt verschiedene Gründe, warum manche Wohlhabende enge Angehörige vom Erbe entbinden wollen. Doch ganz einfach ist das nicht.24.10.2022
Trotz Frist-Verlängerung Keine Entwarnung bei der GrundsteuererklärungDie Eigentümer von Immobilien haben jetzt bis zum 31. Januar 2023 Zeit, ihre Grundsteuererklärung abzugeben. Das sollte aber kein Grund sein, die nötigen Angaben fürs Finanzamt auf die lange Bank zu schieben. Denn die Vorlaufzeiten sind lang.23.10.2022Ein Gastbeitrag von Michael Bormann
Entlastung für Ruheständler 300-Euro-Pauschale für Rentner - das gilt Dass die Energiepreispauschale zunächst nur für alle einkommensteuerpflichtigen Erwerbstätigen vorgesehen war, sorgte bei Rentnern für Aufregung und Ärger. Doch die Bundesregierung hat den Aufruhr vernommen und spendiert nun auch Ruheständlern die 300 Euro. Was es dazu zu wissen gibt, lesen Sie hier.20.10.2022Von Axel Witte
Erbschaftsteuer nicht vergessen Diese vier Freibeträge sollten Sie kennenBei der Erbschaftsteuer gibt es unterschiedliche Freibeträge, die die Steuerlast der Hinterbliebenen senken. Wer sie kennt, kann sie ausschöpfen.18.10.2022
Geld gegen Leistung Das müssen Sie zu Bonuszahlungen wissen Eine Bonuszahlung zusätzlich zum Gehalt, das klingt erst einmal attraktiv. Doch eine solche Prämie hat nicht unbedingt immer Vorteile. Was für Beschäftigte wichtig ist.14.10.2022