Frist endet in wenigen Tagen Was bei verspäteter Grundsteuererklärung drohtBis Dienstag müssen noch mehr als ein Drittel der Grundstücksbesitzer ihre Erklärung zur Grundsteuer einreichen. Wer die Frist verpasst, sollte sich auf Sanktionen des Finanzamts gefasst machen. Immerhin nicht sofort.28.01.2023Von Laura Eßlinger
Leitende Beamtin über Missstände Steuersünder haben in Deutschland ein leichtes SpielFehlendes Personal und eine schlechte Ausbildung: Finanzbeamte in Deutschland sind offenbar kaum für den Kampf gegen Steuerbetrug gerüstet. Die Täter seien ihnen oft schlicht überlegen, berichtet eine leitende Fahnderin. Hinter fehlenden Reformen aus der Politik vermutet sie einen bestimmten Grund. 21.01.2023
Wenn die Frist verpasst wird Bisher keine Drohkulisse bei GrundsteuererklärungNoch bis zum 31. Januar haben Eigentümer Zeit, dem Finanzamt ihre Grundsteuererklärung zukommen zu lassen, was bisher jedoch erst gut die Hälfte der Betroffenen getan hat. Laut einer Befragung von Finanztip wollen die meisten Bundesländer bei säumigen Grundeigentümern aber wohl zunächst Gnade vor Recht ergehen lassen.20.01.2023
Räum- und Streupflicht Wer muss Gehwege vom Schnee befreien? Die meisten Kommunen übertragen die Räum- und Streupflicht für Gehwege auf die angrenzenden Grundstückseigentümer. Doch auch die können ihrerseits weiterdelegieren. 20.01.2023
Nachzahlung in Millionenhöhe? Finanzamt entzieht DFB für zwei Jahre die GemeinnützigkeitDie Skandale der Vergangenheit lassen den Deutschen Fußball-Bund nicht los. Nach 2006 ist dem DFB auch für die Jahre 2014 und 2015 die Gemeinnützigkeit aberkannt worden. Das Finanzamt fordert deshalb einen zweistelligen Millionenbetrag, der Verband wehrt sich - ist aber vorbereitet.19.01.2023
Frist läuft in zwei Wochen ab Noch immer fehlen Millionen GrundsteuererklärungenDie ohnehin schon einmal um drei Monate verlängerte Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung werden absehbar Millionen Deutsche reißen. In zwei Wochen läuft sie ab, und es liegen erst 57,4 Prozent der Erklärungen vor. Wer säumig bleibt, bekommt demnächst Post und muss im Zweifel draufzahlen.19.01.2023
Bei gemeinsamer Wohnung Auch zwei Arbeitszimmer voll absetzbarArbeiten zwei unverheiratete Partner in einer gemeinsamen Wohnung in zwei unterschiedlichen Arbeitszimmern, so können beide ihr Arbeitszimmer steuerlich geltend machen. Das zeigt ein Gerichtsurteil.18.01.2023
Hoffnung für Besserverdienende Soli wird womöglich höchstrichterlich gekipptDen Solidaritätszuschlag zahlen nach wie vor Millionen Steuerzahler, obwohl dessen Daseinsbegründung Ende 2019 entfallen ist. Ist die ungeliebte Abgabe damit verfassungswidrig geworden? Ein neuer Fall für das Bundesverfassungsgericht ist in Sicht.17.01.2023
1000 statt 801 Euro Sparer können sich über höheren Freibetrag freuenWer Einkünfte aus Kapitalanlagen erzielt, muss diese versteuern. Allerdings gelten seit diesem Jahr höhere Freibeträge. Das sollten Sparer wissen. 11.01.2023
Bearbeitung der Steuererklärung Welches Finanzamt ist am langsamsten? Während dem Steuerzahler eine starre Frist für die Abgabe seiner Erklärung gesetzt ist, darf sich das zuständige Finanzamt bei der Bearbeitung Zeit lassen. Doch es gibt große Unterschiede unter den Behörden der Bundesländer. Wo geht es am fixesten, wer braucht länger? 09.01.2023