Unentgeltliche Hilfe Wer darf bei der Steuererklärung helfen? Nun ist es bald so weit: Die Steuererklärung für 2020 wird fällig. Wer mit den Formularen nicht zurechtkommt, kann sich helfen lassen. Jedoch darf man sich die Hilfe nicht immer etwas kosten lassen.19.10.2021
Steuererklärung für Senioren So vermeiden Rentner Ärger mit dem Fiskus Rentner aufgepasst: Unter anderem wegen der jährlichen Rentenerhöhung könnten Sie zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet sein. Wie Sie zu einer erleichterten Steuererklärung kommen und welche Strafen bei einer Verspätung drohen, lesen Sie hier. 14.10.2021Ein Gastbeitrag von Daniel Schollenberger
Tiny House Verkauf eines mobilen Heims bleibt steuerfreiEin Finanzgericht hat entschieden: Wird ein Mobilheim ohne Grundstück verkauft, fällt für den Veräußerungsgewinn keine Einkommensteuer an. Das letzte Wort in dieser Sache hat nun der Bundesfinanzhof.13.10.2021
Live und virtuell kommunizieren Mit diesen Tipps gelingt das Hybrid-Meeting Hybrid-Meetings gehören seit der Corona-Pandemie für viele zum Alltag. Damit die Mischung aus virtueller und Face-to-Face-Kommunikation gelingt, hier einige Tipps.04.10.2021
Freiwillige Abgabe Steuererklärung kann Grundrente erhöhen Mit der Grundrente bekommen langjährig Versicherte einen Aufschlag auf ihre Minirenten. Wer eine Steuererklärung abgibt, kann den Zuschlag unter Umständen erhöhen. Wie geht das?01.10.2021
Hausnotrufsystem und Finanzamt Senioren sollten Steuerbonus nutzen Die Kosten für ein Hausnotrufsystem können ältere Menschen bei der Steuererklärung angeben. Senioren können sich dabei auf ein laufendes Verfahren beim Bundesfinanzhof stützen.30.09.2021
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im Oktober Die digitale Krankschreibung kommt, die Zeitumstellung steht an, die Steuererklärung wird so langsam fällig, bei Corona-Schnelltests gelten neue Regelungen und im Garten darf wieder richtig zugelangt werden. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat.30.09.2021
Wohn-Riester Wann sich der Steuer-Rabatt auszahlt Wohn-Riester soll beim Kauf einer Immobilie helfen. Wer die Förderung in Anspruch nimmt, muss wissen: Die Förderung muss später versteuert werden. Dabei gibt es unter Umständen einen Rabatt. Lohnt sich das?28.09.2021
Pflegeversicherung oft sinnvoll Wann sich privater Extra-Schutz lohnt Eine private Pflegezusatzversicherung kostet, und zwar Monat für Monat. Preisgünstig ist die Police nicht - und: Wer nicht zum Pflegefall wird, hat von dem eingezahlten Geld nichts.21.09.2021
Entlastungsbetrag gemindert So vermeiden Alleinerziehende Steuerfallen Durch die Erhöhung des Entlastungsbetrags für Alleinerziehende ist dessen steuerliche Wirkung stark gestiegen. Wer einen neuen Partner heiraten will, sollte überlegen, welcher Termin für die Hochzeit am besten ist.20.09.2021