Antrag vor Jahresende Höherstufung bei Pflegegrad prüfen Die höheren Behindertenpauschbeträge machen sich in vielen Fällen steuerlich bezahlt. Wer den Antrag noch vor dem Jahreswechsel stellt, profitiert rückwirkend, wenn der Bescheid positiv ausfällt.01.12.2021
Verschollene Konten Wenn Erben bei Banken nachforschen Die eiserne Reserve auf einem Konto: Manchmal geraten Gelder in Vergessenheit oder der Kontakt zwischen Bank und Kunde schläft ein. Verstirbt der Kontoinhaber, beginnt für Erben die Suche.15.11.2021
Countdown zum Jahresende Wie Steuerzahler jetzt noch Geld sparen Bald ist das Jahr 2021 Geschichte. Bevor Sie jetzt aber einen Gang runterschalten, sollten Sie noch einmal prüfen, ob sich nicht die ein oder andere Ausgabe lohnt. Das kann helfen, Steuern zu sparen.12.11.2021
Verpflegungspauschale für 2022 Was im neuen Jahr bei Auslandsreisen gilt Wer beruflich im Ausland unterwegs ist, kann Verpflegungspauschalen dafür geltend machen. Zum Jahreswechsel werden die Beträge in der Regel angepasst - für 2022 aber nicht. Was bedeutet das?11.11.2021
Zinsen vom Finanzamt Steuererklärungen für 2019 bald einreichenDie bislang festgesetzten Steuerzinsen der Finanzämter sind in der aktuellen Niedrigzinsphase zu hoch. Das heißt aber nicht, dass gar keine Zinsen mehr erhoben werden.09.11.2021
Teure Baucontainer Tipps gegen hohe Entsorgungskosten Sanierer müssen aktuell gut kalkulieren: Nicht nur die Preise für Baumaterialien sind gestiegen, auch die Entsorgung von alten Baustoffen ist teurer geworden. Experten geben Tipps.03.11.2021
Günstig und gut Das sind die besten Geschäftskonten Jedes Unternehmen ist anders. Entsprechend individuell ist auch die Entscheidung für das passende Geschäftskonto. Dennoch gibt es Faktoren, die alle Geschäftsleute bei der Auswahl ihrer Hausbank berücksichtigen sollten.02.11.2021
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im November Überführte Verkehrssünder müssen ab November tiefer in die Tasche greifen, für die Abgabe der Steuererklärung gibt es noch eine allerletzte Chance und Ungeimpfte erhalten keine keine Quarantäne-Entschädigung mehr. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat.29.10.2021
Frist gewahrt - ganz ohne Ärger So klappt's doch noch mit der Steuererklärung Eben noch durften wir uns über eine Fristverlängerung für die Abgabe der Steuererklärung freuen, da ist die Zeit schon wieder fast um. Höchste Zeit also, die nötigen Angaben noch in den Rechner zu hämmern, um Verlängerung zu bitten oder einen Extra-Tipp zu beherzigen. Ansonsten wird es teuer. Das sollten Sie wissen. 27.10.2021
Streit mit Finanzamt Kleine Ungenauigkeiten im Fahrtenbuch?Ist der Anteil privater Fahrten mit dem Dienstwagen geringer als die berufliche Nutzung, lohnt sich ein Fahrtenbuch. Ein Urteil zeigt: Das Finanzamt darf dieses bei Mini-Abweichungen nicht ablehnen.27.10.2021