"Das ist eine grausame Sache" Frank S. gesteht Reker-AttentatAls vor einer Woche der Prozess um das Attentat auf Henriette Reker beginnt, steht das Leben des angeklagten Frank S. im Mittelpunkt. Der 44-Jährige erteilt ausführlich Auskunft und bleibt auch am zweiten Verhandlungstag gesprächig: Er gesteht die Tat. 22.04.2016
1100 Syrer pro Monat EU einigt sich auf VerteilungsschlüsselKern des EU-Türkei-Abkommens ist die geregelte Aufnahme syrischer Flüchtlinge. Bislang ist jedoch unklar, wie die Migranten auf die Länder verteilt werden. Doch nun gibt es offenbar einen Durchbruch - mit überraschendem Ergebnis.21.04.2016
Integration von Flüchtlingen Länder verlangen zwölf Milliarden vom BundWo sollen Flüchtlinge leben und wer übernimmt die Kosten? Während die Länder für die Bewältigung der Aufgabe einen Milliardenbetrag vom Bund verlangen, plant die Regierung die Verteilung der Menschen in strukturschwachen Regionen. 21.04.2016
Bis zu 500 Flüchtlinge ertrunken Uno bestätigt Berichte über SchiffsunglückAus dem Gerücht wird Gewissheit: Auf dem Mittelmeer ereignet sich eine der schwersten Katastrophen seit Jahren. Woher das gekenterte Boot kommt, ist allerdings immer noch unklar.20.04.2016
Visa-Pflicht könnte im Mai enden EU sieht Türkei-Deal auf gutem WegDie Türkei nimmt Flüchtlinge aus der EU zurück. Im Gegenzug soll die Visa-Pflicht für türkische Bürger entfallen. So haben es Brüssel und Ankara verabredet. Weil die EU-Kommission erste Fortschritte feststellt, will sie schon bald über die Visa entscheiden.20.04.2016
Besuch auf Flaggschiff "Bonn" Von der Leyen lobt Nato-Einsatz als ErfolgSeit sechs Wochen patrouillieren Nato-Schiffe in der Ägäis - und suchen das Mittelmeer nach Schlepperbooten ab. Während sich Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen zufrieden mit dem Erreichten zeigt, bleiben einige Probleme ungelöst.20.04.2016
Treffen mit Helmut Kohl "Für Orban sind die Bilder unbezahlbar"Das Treffen zwischen Altkanzler Kohl und dem ungarischen Premier Orban schlägt hohe Wellen. Eine gemeinsame Erklärung soll die Wogen glätten - allerdings werten viele Kommentatoren den Besuch Orbans als Affront gegen die Kanzlerin.19.04.2016
Hunderte Tote im Mittelmeer? Mögliche Schiffshavarie bleibt mysteriösHilfsorganisationen stehen vor einem Rätsel: Überlebende einer erneuten Katastrophe mit einem gekenterten Flüchtlingsboot äußern sich in diversen Medien. Doch direkte Zeugenaussagen liegen den Helfern nicht vor. Die Informationslage könnte dünner nicht sein.19.04.2016
Konfliktthema Flüchtlinge Abgeordnete erhalten weniger Motz-MailsMonate lang hat die Flüchtlingspolitik die politischen Debatten in Deutschland dominiert. Seit März verliert das Thema an Bedeutung. Auch die Zahl der wütenden Mails an Politiker ist stark rückläufig.19.04.2016Von Christian Rothenberg
Orbán in Oggersheim Warum macht Kohl das?Helmut Kohl empfängt heute den umstrittenen ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán. Dafür sind drei Gründe denkbar: die gemeinsame Gegnerin, Dankbarkeit aus alten Tagen – und die politische Haltung von Frau Kohl.19.04.2016Von Hubertus Volmer