Die unbequeme Ruhe nach dem Strom Was tun, wenn Flüchtlingsheime leer stehen?In Deutschland stehen etliche Flüchtlingsunterkünfte leer. Die Kosten, die dadurch entstehen, bringen Städte und Gemeinden in Erklärungsnot - beflügeln aber auch ihre Kreativität.18.04.2016Von Issio Ehrich und Liv von Boetticher-Germeroth, Potsdam
Möglicherweise 400 Tote Erneut sinken Flüchtlingsboote im MittelmeerAuf der Überfahrt von Ägypten nach Italien kentern vier Flüchtlingsboote mit Hunderten Menschen an Bord. Nur etwa 30 können gerettet werden. Die Katastrophe ereignet sich fast auf den Tag genau ein Jahr nach der Tragödie vor Libyen mit 700 Toten.18.04.2016
Wirtschaftskraft verringert Grenzkontrollen kosten Europa MilliardenErhöhte Transportkosten und teurere Waren: Die europäische Wirtschaftsleistung leidet unter den wieder eingeführten Grenzkontrollen. Sollten sich noch mehr Staaten daran beteiligen, könnte der wirtschaftliche Schaden noch zunehmen.17.04.2016
Grenzkontrollen gegen Flüchtlinge Bayern will Beamte an den Brenner schickenSeit Monaten kritisiert Bayern eine unzureichende Sicherung seiner Grenze zu Österreich. Für die ist jedoch allein der Bund zuständig. Nun hat die Staatsregierung eine andere Grenze entdeckt, an der sie ihre Beamten einsetzen möchte.17.04.2016
Visaabkommen mit der Türkei EU-Länder fordern Einschränkungen Die geplante Visafreiheit für Türken bei Reisen in den Schengen-Raum ist Teil des EU-Türkei-Pakts und soll ab Ende Juni gelten. Doch mehrere EU-Länder wollen die Freiheit mit einer "Suspendierungsklausel" begrenzen.17.04.2016
Integrationspläne im Saarland Koalition streitet über IQ-Test für FlüchtlingeIm Saarland denkt Innenminister Bouillon von der CDU offen darüber nach, freiwillige IQ-Tests für Flüchtlinge einzuführen - um "die Integration zu beschleunigen". Der Koalitionspartner SPD reagiert mit deutlichen Worten: Eine solche Idee sei "menschenverachtend".16.04.2016
EU vor "Zerreißprobe" Kohl warnt Europäer vor FlüchtlingenAltkanzler Kohl rechnet mit der Füchtlingspolitik Merkels ab - ausgerechnet in der ungarischen Ausgabe seines neuen Buches. Den nächsten Affront gegen seine Nachfolgerin hat er bereits vorbereitet. 16.04.2016
"Es ist eine traurige Reise" Franziskus besucht Flüchtlinge auf LesbosAls Zeichen gegen die rigorose Flüchtlingspolitik der EU besucht Papst Franziskus das Aufnahmelager Moria auf der griechischen Insel Lesbos. Hunderte Menschen hoffen mit seiner Hilfe auf einen Ausweg aus dem "Internierungslager" - zehn haben Glück. 16.04.2016
Kein Mindestlohn für Flüchtlinge Ein-Euro-Jobs sollen Integration fördernÜber eine Million Flüchtlinge verzeichnet Deutschland im Jahr 2015. Viele von ihnen suchen nun händeringend einen gut bezahlten Job. Geht es nach ZEW-Chef Wambach, können Maßnahmen für Langzeitarbeitslose auch hier Abhilfe schaffen.16.04.2016
Attacke während Jelinek-Aufführung Rechtsextreme stürmen TheaterbühneSie brüllen "Heuchler", greifen die Darsteller an und attackieren sie mit Kunstblut: Ein rechtsextremer Mob stört in Wien die Aufführung eines Theaterstücks von Elfriede Jelinek. Erste Ermittlungen zeigen: Die Neonazis gehören zu einer polizeibekannten Gruppierung. 15.04.2016