Letzte Chance für GroKo-Frist Regierung einig bei Gesetz zum FachkräftezuzugAuf dem Höhepunkt des großen Migrationsstreits im Sommer setzt die GroKo sich selbst eine Frist: Bis Ende des Jahres soll ein Gesetz stehen, das die Einwanderung dringend benötigter Fachkräfte regelt. Erst in letzter Minute findet das Kabinett eine Einigung.18.12.2018
Streit um Flüchtlingsverteilung EU-Mission "Sophia" nur drei Monate verlängertAm 31. Dezember läuft das "Sophia"-Mandat aus. Eine langfristige Fortführung des EU-Marineeinsatzes vor der Küste Libyens steht in den Sternen. Der Grund: Alle geretteten Flüchtlinge landen zuerst in Italien - und Rom pocht auf eine gerechte Verteilung.18.12.2018
Flüchtlinge unnötig gefährdet? Berlin beharrt auf Pass-VorschriftenSubsidiär Schutzberechtigte sollen auch künftig zur Beschaffung eines gültigen Passes in die Botschaft ihres Heimatlandes. Das Bundesinnenministerium weist die Kritik der Grünen an der Praxis zurück. Die sehen darin eine unnötige Gefährdung der Geflüchteten.17.12.2018
Über "grüne" Grenze nach Bosnien Kroatien schiebt Migranten angeblich illegal abDer Vorwurf steht schon lange im Raum. Augenzeugenberichten zufolge soll Kroatien Flüchtlinge über Waldwege ins Nachbarland Bosnien abschieben, ohne ihnen die Chance auf ein Asylverfahren zu geben. Nun legt eine Organisation erstmals Videos dazu vor. 16.12.2018
Gespräch über Rückführungen Merkel trifft zu UN-Konferenz in Marokko einIm Vorfeld der Migrationskonferenz der Vereinten Nationen ist die Bundeskanzlerin in Marokko gelandet. Das Treffen mit dem König platzt, aber mit dem Ministerpräsidenten will sie über Rückführungen aus Deutschland beraten. 09.12.2018
Flüchtlingshelferin aus Berlin Sarah Mardini wird aus U-Haft entlassen Wegen Beihilfe zu illegaler Migration wurden Sarah Mardini, Sean Binder sowie drei weitere Mitglieder einer Hilfsorganisation mehr als drei Monate in Griechenland festgehalten. Nun kommen sie frei - allerdings nur gegen Kaution. 04.12.2018
Experte zum Migrationspakt "Sinnvoll, aber völlig überambitioniert"Der Sicherheitsexperte Joachim Krause hält die Diskussion über den UN-Migrationspakt für "teilweise überkandidelt". Allerdings sei der Pakt "mit ideologischen Floskeln überlastet, die Angriffspunkte für Kritiker geben".02.12.2018
Innenminister beraten Punktesystem soll Flüchtlinge bewertenKriminelle Flüchtlinge sollen je nach Schwere der Straftat Maluspunkte erhalten. Ab einer bestimmten Zahl könnten sie dann ausgewiesen werden. Der Plan des Bundeskriminalamtes könnte schon rasch umgesetzt werden.28.11.2018
Noch Proviant für sieben Tage Fischerboot mit Flüchtlingen sucht HafenZwölf Flüchtlinge nehmen spanische Fischer vergangene Woche im Mittelmeer auf. Doch Malta noch Italien schließen ihre Häfen. Selbst Spanien stellt sich quer. Nun sendet der Kapitän einen Hilferuf.28.11.2018
Mexiko kündigt Abschiebungen an US-Grenzschützer wehren Migranten abIn der mexikanischen Grenzstadt Tijuana eskaliert eine Demonstration von Flüchtlingen. Hunderte Menschen versuchen, über die schwer bewachte Grenze in die USA zu gelangen. US-Einheiten feuern Tränengas in die Menge. Mexiko kündigt Abschiebungen an.26.11.2018