Entscheidende Nacht naht "Es zieht ein Hurrikan auf über Jamaika"Seit Wochen ringen CDU, CSU, FDP und Grüne um ein Gerüst für Koalitionsgespräche. In der kommenden Nacht soll es nun so weit sein - zumindest ist das der Plan. Zuvor wetteifern alle nochmals um das beste Bild zur Lage und die schönste Drohung.16.11.2017
"Schlimmste Feinde" der Juden Karl Lagerfeld empört mit Skandal-AuftrittBewusst provokant oder einfach nur unbedarft polemisch? Im französischen Fernsehen zieht Modedesigner Karl Lagerfeld einen Vergleich zwischen der Ermordung von Millionen Juden und Merkels Flüchtlingspolitik. Nicht nur die französischen Zuschauer sind empört.13.11.2017
Die "Provokation" im Mittelmeer Wie Libyer eine deutsche Fregatte bedrängenDie EU setzt im Kampf gegen illegale Migration auf die Zusammenarbeit mit der libyschen Küstenwache. Doch was die im Mittelmeer treibt, wirkt nicht sonderlich kooperativ. Ein Schnellboot bedrängt eine deutsche Fregatte. Schüsse fallen.08.11.2017Von Issio Ehrich
Shitstorm voraus Die Bundeswehr und das SchleppergeschäftDie Crew der "Mecklenburg-Vorpommern" rettet mit großem Einsatz Menschen aus Seenot. In sozialen Netzwerken gibt es dafür nicht nur Anerkennung.03.11.2017Von Issio Ehrich
Gereizte Stimmung in Berlin Jamaika bekennt sich zu "starkem Europa"Während sich alle Parteien auf ein "geeintes Europa" verständigen können, gilt die Klimapolitik als eines der schwierigsten Themen in den Jamaika-Sondierungen. Vor allem Grüne und FDP zoffen sich. Für Streit sorgt auch die Obergrenze von Flüchtlingen.26.10.2017
"Theaterdonner" um Schwarze Null Es raucht bei den Jamaika-ParteienLange verhandeln sie noch nicht, die Parteien, die eine Jamaika-Koalition bilden wollen. Doch nach den Gesprächen zu Steuern und Finanzen fliegen die Fetzen - die FDP keilt gegen die Grünen. Dabei stehen die dicken Brocken Klima und Flüchtlinge noch an.25.10.2017
Elf Länder betroffen Trump will Flüchtlingen Einreise erschwerenSeit seinem Amtsantritt versucht US-Präsident Trump, Einreisebeschränkungen zu erlassen. Gerichte bremsten ihn bisher zumeist ein. Nun startet er einen neuen Versuch.25.10.2017
Trotz Krise mit EU-Kommission Polens Regierende sind beliebt wie nieMit ihrer Flüchtlingspolitik sorgt die nationalkonservative Regierung in Polen für Zündstoff in Europa - doch im eigenen Land kommt der harte Kurs gut an. Auch mit der Sozialpolitik kann die PiS punkten. Umfragen sehen die Partei auf dem Höhepunkt ihres Erfolgs.24.10.2017
"Wir leisten Widerstand" Orban wettert gegen "Mischkontinent"-PlanDie Töne aus Ungarn bleiben scharf, trotz der EuGH-Bestätigung der Flüchtlingsverteilung. Ministerpräsident Orban begreift sein Land als Teil einer migrantenfreien Zone. Die Finanzwirtschaft wolle einen "Mischkontinent" und habe die EU in Geiselhaft genommen.23.10.2017
"Muss Kern von Jamaika sein" Spahn will unionsbestimmte MigrationspolitikDie Flüchtlingspolitik ist nicht nur eines der zentralen Themen der Sondierungsverhandlungen zwischen CDU/CSU, FDP und Grünen, sondern birgt auch enormes Konfliktpotential. Nur mühsam einigte sich die Union intern auf einen Kompromiss - an dem soll nun nach Möglichkeit nicht mehr gerüttelt werden.22.10.2017