Wegen Flugverbots für 737 Max American Airlines streicht 115 Flüge pro TagDie US-Fluggesellschaft American Airlines reduziert in den kommenden Monaten die Zahl ihrer angebotenen Flüge. Grund ist das andauernde Flugverbot für Boeing-Maschinen des Typs 737 Max. Trotz der Probleme will die Airline an dem Flieger festhalten.15.04.2019
280 Passagiere an Bord Lufthansa-Maschine muss umkehrenMehr als 280 Passagiere sitzen in der Nacht in einem Flugzeug der Lufthansa, um nach Brasilien zu fliegen. Doch die Maschine muss umkehren. Die Fluggesellschaft spricht von einer "Luftnotlage".09.04.2019
Skandalträchtige Familie Cho Korean-Air-Chef stirbt im Alter von 70 JahrenEr war Chef der Fluggesellschaft Korean Air und Vorsitzender der Hanjin-Group: Nun ist der Südkoreaner Cho Yang Ho gestorben. Der 70-Jährige galt auch aufgrund seiner Familie als umstritten. Seine Tochter löste unter anderem die Nuss-Affäre aus.08.04.2019
Staatsmedien übertragen live Turkish Airlines feiert Start von Mega-AirportDer zweitägige Umzug vom alten Atatürk zum neuen Flughafen in Istanbul läuft nach Plan. Am Mittag startet die erste Turkish-Airlines-Maschine von ihrem neuen Heimatflughafen Richtung Ankara. Die Bevölkerung in der Türkei darf mitfiebern.06.04.2019
Probleme mit Triebwerken Singapore Airlines stoppt Boeing DreamlinerUS-Flugzeugbauer Boeing kommt aus den Negativschlagzeilen nicht heraus. Singapore Airlines meldet nun Probleme mit den Triebwerken bei Flugzeugen des Typs Boeing Dreamliner. Zwei der Maschinen müssen daher vorerst am Boden bleiben.02.04.2019
Erneuter Chaos-Sommer in Sicht Im Flugverkehr drohen wieder AusfälleDer Sommer 2018 war vom ständigen Durcheinander auf deutschen Flughäfen gezeichnet. Es gab Streiks und Wetterprobleme, dadurch kam es zu etlichen Annullierungen. Viele Reisende saßen fest. Die Flugbranche und die Politik wollen das für 2019 verhindern. Doch die Umsetzung ihres Plans ist schwierig. 28.03.2019
Suche nach Airline-Investoren Germania steht Entscheidungswoche bevor"Wir rollen den roten Teppich aus für den Investor - rüberlaufen muss er schon selbst." Der vorläufige Insolvenzverwalter Wienberg sucht händeringend nach einer Lösung für Germania. Dabei verhandelt er mit mehreren Bietern parallel. Eine Garantie für eine Lösung gebe es nicht.21.03.2019
Wer profitiert am stärksten? Flugverbote kratzen an Boeing-ImageDie Flugverbote für Boeings Bestseller 737 Max 8 drohen für den US-Konzern zum finanziellen Desaster zu werden. Der Image-Schaden für das Unternehmen wiegt schwer und schon jetzt hat Konkurrent Airbus auf der Kurz- und Mittelstrecke die Nase vorn.14.03.2019
Flugausfälle und Verspätungen Chaos-Sommer kostet Lufthansa viel GeldIm Sommer 2018 wird die größte deutsche Airline von massiven Störungen heimgesucht. Die Kosten für Entschädigungen an Kunden schnellen in die Höhe. Das belastet den Betriebsgewinn, der unter dem Rekordniveau vom Vorjahr bleibt.14.03.2019
Airbus nimmt A380 zurück Lufthansa wechselt zum DreamlinerDie Lufthansa ordert bei Airbus und Boeing jeweils 20 Langstrecken-Flieger. Dafür trennt sich der Kranich-Konzern von gut der Hälfte seiner A380-Maschinen. Die gehen zurück zum Hersteller.13.03.2019