Steuerliche Vorteile Ryanair schluckt maltesische AirlineMit dem Kauf von Malta Air vergrößert sich die Billigfluggesellschaft Ryanair. Für die Iren hat die Übernahme des ehemaligen Partners auch steuerrechtliche Vorteile. Schlechte Nachrichten gibt es hingegen von Seiten der Gewerkschaften - dem Konzern drohen neue Streiks.11.06.2019
Einsatz erst wieder im September Boeing-Kunde verschiebt 737-Max-StartDas wichtigste Modell des US-Flugzeugbauers Boeing bleibt weiter weltweit am Boden. Großkunde American Airlines stellt sich auf lang anhaltende Probleme ein. Der Einsatztermin rückt weiter nach hinten. Für den Sommer bedeutet das massive Flugausfälle.10.06.2019
Billigtickets drücken Gewinn Ryanair erwartet Airline-Pleiten im WinterDer Geschäftsbericht bei Ryanair sorgt für Ernüchterung: Die niedrigen Ticketpreise haben deutliche Gewinneinbußen zur Folge. Für die Konkurrenz malt die irische Fluggesellschaft aber deutlich düstere Szenarien.20.05.2019
Ticketpreise sollen steigen Lufthansa dampft Pläne für Eurowings einIm vergangenen Jahr kämpft Eurowings mit Verspätungen und Flugausfällen. Dies liegt an Engpässen im Luftraum und beim Personal. Nun zieht Mutterkonzern Lufthansa Konsequenzen und kündigt an, seine Billigtochter vorerst nicht weiter auszubauen.30.04.2019
Auch Montag und Dienstag Streiks bei SAS legen Flugplan weiter lahmIm festgefahrenen Tarifkonflikt bei der skandinavischen Fluggesellschaft SAS zeichnet sich keine Lösung ab. Mehr als 1400 Piloten befinden sich seit Freitag im Streik. Auch in der neuen Woche ist die Geduld der Fluggäste gefordert.28.04.2019
Knapp 100.000 Fluggäste stranden SAS-Piloten streiken am WochenendeWieder einmal ist die Geduld der Flugpassagiere gefordert: Wegen eines Pilotenstreiks streicht die skandinavische Airlines SAS rund 900 Flüge. Auch zahlreiche Verbindungen nach Deutschland fallen aus. Hintergrund sind gescheiterte Verhandlungen über höhere Gehälter.27.04.2019
Hilfe auf Flugzeugtoilette Mann zwingt Stewardessen zu Ekel-AktionWährend eines Fluges bittet ein Passagier zwei Flugbegleiterinnen um Hilfe. Er möchte zur Toilette begleitet werden. Die beiden Frauen helfen dem Mann, doch der wünscht auf dem WC noch mehr Unterstützung. Was dann folgt, traumatisiert die beiden Frauen.23.04.2019
Kein Geld mehr für Kerosin Indische Fluggesellschaft stellt Betrieb einJet Airways galt einst als zweitgrößte Fluggesellschaft Indiens. Inzwischen kann das hoch verschuldete Unternehmen nicht mehr den normalen Betrieb aufrechterhalten. Die Maschinen bleiben vorerst am Boden, bis sich ein potenzieller Käufer findet.17.04.2019
Teures Kerosin Lufthansa schreibt rote ZahlenDie Lufthansa fliegt zu Jahresbeginn hohe Verluste ein. Das Management begründet das mit hohen Treibstoffkosten und Überkapazitäten. Trotz dieser Faktoren blickt der Vorstand zuversichtlich in die Zukunft.15.04.2019
"2019 wird schwieriges Jahr" Flugreisende brauchen viel GeduldOstern beginnt die Sommersaison. Viele Reisende verschlägt es dann in wärmere Gefilde. Doch der Weg dahin dürfte für einige beschwerlich werden, denn viele Flughäfen kommen an ihre Kapazitätsgrenzen. Auch in den kommenden Monaten steht der Luftverkehr vor einer harten Probe.15.04.2019