Kritik an Millionen-Vergütung Air-France-KLM-Chef investiert halbes GehaltEigentlich soll der neue Air-France-KLM-Chef Smith den Tarifstreit der Airline schlichten, stattdessen sorgt sein eigenes Gehalt für Unmut. Zum Arbeitsbeginn will Smith nun die Hälfte seines Festgehalts in Firmenaktien stecken. Die dicken Boni bleiben aber unangetastet.17.09.2018
Nicht Flugpreis - auch Provision Passagier hat Recht auf volle ErstattungStreicht die Airline einen gebuchten Flug, bekommen die Betroffenen in der EU den bezahlten Preis von ihr zurück. Doch eine Fluggesellschaft wollte nicht auch noch die Gebühr des Vermittlers zurückzahlen müssen.12.09.2018
Tenhagens Tipps Wie Flugreisende für ihre Rechte kämpfen Streiks, Annullierungen, Verspätungen und Ärger mit Entschädigungszahlungen trüben die Urlaubsstimmung von Flugreisenden. Diese sollten immer ihre Rechte im Blick haben. Finanztip-Chefredakteur Tenhagen erklärt, worauf es ankommt.12.09.2018
Keine rückwirkende Geltung Ryanair relativiert verschärfte GepäckregelnKleine Rollkoffer gehen bei Ryanair nicht mehr als Handgepäck durch. Die Mitnahme kostet seit dem 1. September extra. Das gilt allerdings nicht für Flüge, die vor diesem Stichtag gebucht wurden. Damit beugt die Fluggesellschaft einem Verbraucherrechtsstreit vor.06.09.2018
Neue Bedingungen ab November Ryanair macht Handgepäck kostenpflichtigDie Fluggesellschaft Ryanair kündigt Neuerungen bei den Gepäckbestimmungen an: Für einen kleinen Handgepäckkoffer müssen Passagiere in Zukunft bezahlen - und ihn einchecken. Die Regelung gilt ab November.24.08.2018
Erfolg für irische Piloten Ryanair einigt sich mit GewerkschaftIm Tarifstreit mit seinen Angestellten kann Ryanair erste Fortschritte verkünden. Zumindest in Irland verständigen sich Piloten und Fluggesellschaft auf neue Tarife. Die Einigung gilt als richtungsweisend für andere europäische Länder.23.08.2018
Zu wenig Pilotinnen Lufthansa will mehr Frauen in CockpitsSeit 30 Jahren sitzen auch Frauen in den Cockpits der Lufthansa, allerdings immernoch sehr selten. Auch über den Wolken herrscht noch lange keine ausgewogenes Geschlechterverhältnis. Die Lufthansa möchte das nun ändern.17.08.2018
Tenhagens Tipps Wie Flugreisende für ihre Rechte kämpfen Streiks, Annullierungen, Verspätungen und Ärger mit Entschädigungszahlungen trüben die Urlaubsstimmung von Flugreisenden. Diese sollten immer ihre Rechte im Blick haben. Finanztip-Chefredakteur Tenhagen erklärt, worauf es ankommt.15.08.2018
Ein Jahr nach der Pleite Air Berlin mutiert zum Börsen-ZombieVor einem Jahr hat Air Berlin Insolvenz angemeldet, der letzte Flug der Airline fand im vergangenen Oktober statt. Trotzdem wird die Aktie weiter an der Börse gehandelt. Was ist da los?15.08.2018Von Egmond Haidt und Benjamin Feingold
Ist das erst der Anfang? Ryanair drohen weitere StreiksDer irische Billigflieger Ryanair lernt erstaunlich schnell, mit Streiks umzugehen. Ein radikaler Schnitt verhindert am Streiktag größeres Chaos an den deutschen Flughäfen. Doch das könnte erst der Anfang gewesen sein.10.08.2018