Wohnungskrise in Uni-Städten Mieten für WG-Zimmer sind in Berlin um 100 Euro gestiegenIn deutschen Hochschulstädten wird es immer schwieriger, ein bezahlbares WG-Zimmer zu finden. Studierendenwohnheime sind oft bezahlbarer - was sich bei einem Blick auf die langen Wartelisten bemerkbar macht. Das Studierendenwerk bezeichnet die Situation als "eklatanten Missstand". 15.10.2023
Beschlüsse vor Scholz-Treffen Länder fordern verkürzte Asylverfahren und BezahlkartenNach dem Willen der Ministerpräsidenten soll der Asylantrag von Menschen, die kaum Bleibeperspektive in Deutschland haben, innerhalb von drei Monaten abgewickelt werden. Zudem solle eine bundesweit einheitliche Bezahlkarte für Asylbewerber kommen. Auch hinsichtlich einer Finanzspritze vom Bund äußerten die Länderchefs klare Vorgaben.13.10.2023
Vergleich deutscher Großstädte Miete frisst Einkommen: Ein Drittel geht fürs Wohnen draufMietwohnungen in Deutschland sind teuer, besonders in Großstädten. Absolute Werte lassen sich aber schwer vergleichen. Eine aktuelle Studie zeigt nun, wie hoch der Anteil der Miete am jeweiligen Einkommen in sieben Großstädten ist. Die Spitzenreiter befinden sich im Osten und Süden Deutschlands. 07.10.2023
Lebensmittel bald wieder teurer? EZB-Direktorin fürchtet neue PreisschocksIm September sinkt die Inflation auf 4,3 Prozent. Doch Isabel Schnabel warnt vor Selbstzufriedenheit: Der Kampf gegen neue Preisschocks sei noch nicht gewonnen, sagt die deutsche EZB-Direktorin. Energiepreise, Lebensmittel und Löhne bergen Gefahren.06.10.2023
"Marktumfeld eingetrübt" Panzer-Zulieferer Renk sagt Börsengang abEs sollte einer der wenigen Börsengänge in Deutschland in diesem Jahr werden. Doch nur Stunden vorher verschiebt der deutsche Rüstungskonzern Renk überraschend den Gang auf das Frankfurter Parkett - trotz des Rüstungsbooms um den Ukraine-Krieg. 05.10.2023
Deutscher Zertifikatepreis 2023 Die Strategie des GesamtsiegersBereits zum zweiten Mal wurde jetzt in Frankfurt am Main der Deutsche Zertifikatepreis verliehen. Mit welcher Strategie hat es der Gesamtsieger aufs Treppchen geschafft?30.09.2023
Ende einer Traditionsbrauerei Binding-Bier ein letztes Mal in Frankfurt abgefülltSeit 1870 wird in Binding-Bier in Frankfurt gebraut. Damit ist nun Schluss. Aus Kostengründen verlagert Radeberger die Marke nach Franken. Nach über 150 Jahren läuft in der Traditionsbrauerei nun früher als angekündigt die letzte Charge vom Band, wie die Radeberger-Gruppe mitteilt. 20.09.2023
Wagner völlig orientierungslos Trotz Pokal-Chaos: Rückkehr überwältigt WM-HeldenWeltmeister samt Pokal kommen zu spät zur eigenen Party: Sympathisch chaotisch lassen sich die deutschen Basketballer bei ihrer Rückkehr in Frankfurt feiern. Während die Fans auf den DFB schimpfen, weiß Moritz Wagner nicht mehr, "welcher Tag ist".12.09.2023
Person der Woche: Nancy Faeser Stürzt die Innenministerin über den Spitzel-Skandal?Die Bundesinnenministerin versucht verzweifelt, sich im Spitzel-Skandal wegzuducken. Doch das ungeschickte Vorgehen macht den Skandal nur größer. Nun spricht sogar der Koalitionspartner FDP von "Ungeheuerlichkeiten" und einem "schwerwiegenden Vorgang". Die SPD in Hessen fürchtet ein Wahldebakel.12.09.2023Von Wolfram Weimer
Schott soll noch 2023 debütieren Spezialglashersteller bringt Pharmasparte an die Börse Der Mainzer Spezialglashersteller Schott gliedert seine Pharmasparte aus und schickt sie an die Börse. Details zur Emission nennt das Unternehmen vorerst nicht. Ein Experte merkt an, dass der ideale Zeitpunkt bereits verpasst worden sein könnte.06.09.2023