Condor-Jet 46 Stunden zu spät Passagiere sitzen zwei Tage in Frankfurt festDer Urlaub beginnt für 170 Gäste der Fluggesellschaft Condor zwei Tage später. Weil eine durch Vogelschlag beschädigte Maschine nicht abheben konnte, begannen die Ferien für die Gäste erst einmal mit warten: 46 Stunden lang.04.07.2017
Japaner ziehen nach Frankfurt Sumitomo Mitsui verlegt Europa-ZentraleDeutschlands wichtigster Finanzplatz profitiert von der Brexit-Entscheidung der Briten: In Japan wollen Konzernchefs nicht auf den Ausgang der komplizierten Verhandlungen zum EU-Austritt warten. Eine weitere Großbank kehrt London den Rücken.01.07.2017
Milliardendebüt in Frankfurt Anleger setzen auf Delivery Hero Darauf eine Pizza: Delivery Hero kann bei den Vorbereitungen auf den bislang größten deutschen Börsengang des laufenden Jahres die Erwartungen erfüllen. Der Schritt spült knapp eine Milliarde Euro in die Kassen - obwohl das Unternehmen bisher nur Verlust macht.29.06.2017
"Effekt kommt schleichend" Frankfurt darf auf viele Brexit-Banker hoffenSchätzungsweise 9000 Jobs werden die in London ansässigen Banken wegen des bevorstehende EU-Austritts Großbritanniens auf den Kontinent verlegen. Ein Großteil dieser Stellen dürfte laut Bankenverband künftig in Frankfurt am Main beheimatet sein.24.06.2017
Haftstrafe für Rapperin Schwesta Ewa verurteiltSie gesteht vor Gericht "Ausraster", bestreitet aber, junge Frauen zur Prostitution gezwungen zu haben. Trotzdem verhängt das Gericht gegen Rapperin Schwesta Ewa eine Haftstrafe.20.06.2017
Verlagerung nach München Lufthansa zieht einige A380 aus Frankfurt abDie Lufthansa verlagert einen Teil ihrer A380-Flotte von Frankfurt nach München. Grund ist der Gebührenstreit mit dem Flughafenbetreiber Fraport. Der Konzern will zudem mehr Fernflüge von anderen Drehkreuzen starten. 13.06.2017
Stress in deutschen Großstädten Bauboom nervt BewohnerDrangvolle Enge: Immer mehr Menschen zieht es zum Arbeiten und Leben in die Großstädte. Doch der Platz ist knapp. Deshalb wird mancherorts verdichtet bis zum Gehtnichtmehr. Zunehmend mehr Menschen versuchen, dem etwas entgegenzusetzen.12.06.2017
Noch einen Koffer in ... Zweitwohnungsboom verändert StädteFamilie hier, Job da - das ist für immer mehr Menschen in Deutschland Alltag. Viele Fach- und Führungskräfte leisten sich Zweitwohnungen. Die Städte haben Mühe, sich darauf einzustellen.29.05.2017
Flugzeug muss Ballast loswerden 54 Tonnen Kerosin verdampfen über der PfalzEin Passagierflugzeug verteilt tonnenweise Kerosin über der Westpfalz. Beim Anflug auf den Frankfurter Flughafen muss das Flugzeug wegen technischer Probleme an Gewicht verlieren. Das Ablassen von Treibstoff ist nicht ungewöhnlich.18.05.2017
Weitere Soldaten in Deutschland Türkische Putsch-Generäle bitten um AsylDie deutsch-türkischen Beziehungen sind auf einem Tiefpunkt. Zwei neue Asylgesuche türkischer Soldaten in Deutschland dürften das Verhältnis nicht einfacher machen. Diesmal bitten zwei am Putsch des vergangenen Jahres beteiligte Generäle um Schutz. 17.05.2017