68-Jährige in Frankfurt getötet Schwede bekommt Prozess für Tat von 1992Ein bereits in Schweden wegen Mordes verurteilter Mann soll sich in Deutschland in einem 25 Jahre zurückliegenden Mordfall vor Gericht verantworten. Er soll im Februar 1992 eine 68 Jahre alte Frau getötet und beraubt haben.09.05.2017
Unwetter trifft Großflughafen Fraport kehrt zum Normalbetrieb zurückDas schwere Frühjahrsgewitter hinterlässt am Flughafen Frankfurt durchnässte Mitarbeiter und vereinzelt auch übernächtigte Passagiere. Weiter östlich, bei Aschaffenburg, befürchten Helfer nach dem Durchzug der Unwetterfront dagegen einen "Millionenschaden".05.05.2017
Heftige Gewitter über Frankfurt Fraport unterbricht Betrieb wegen UnwetterHeftige Gewitter über Frankfurt bereiten dem größten deutschen Flughafen schwere Probleme. Der Fraport stellt am Nachmittag den Betrieb ein – Grund dafür ist unter anderem Blitzschlag-Gefahr für Mitarbeiter auf dem Rollfeld.04.05.2017
Wohl gute Chancen für Frankfurt Zieht die EU-Bankenaufsicht an den Main?Ist der Brexit vollzogen, muss auch die EU-Bankenaufsicht von London in ein EU-Land verlegt werden: Neben Paris und Luxemburg steht auch Frankfurt am Main als Standort zur Debatte. Einem Medienbericht zufolge hat die Stadt wichtige Fürsprecher. 28.04.2017
Gewalttaten nehmen deutlich zu Berlin ist die gefährlichste StadtBesonders unsicher lebt es sich statistisch gesehen in der Hauptstadt. Im Süden der Republik ist es laut der aktuellen Kriminalstatistik vergleichsweise ungefährlich. Insgesamt verzeichnen die Behörden einen Anstieg der Delikte.21.04.2017
Zwischen Liebe und Hass Mia Florentine Weiss, Madonna of Art Sie ist eine Künstlerin der Extreme: Mia Florentine Weiss. Ihr Job ist es, Bilder zu kreieren, Fragen zu stellen, Zeitgeistzeugnisse des Ist-Zustandes anzufertigen. Mit n-tv.de spricht sie über Glaube, Liebe, Hoffnung, Finanzielles und ihr materielles Manifest. 04.04.2017
Langer Weg von Tür zu Tür So viele wie nie pendelnPendeln nervt und ist nicht gut fürs Lebensglück, sagen Studien. Doch die Zahl der Fahrer zwischen Wohnort und Job steigt und steigt. In manchen Großstädten stellen sie in den Büros schon die Mehrheit.02.04.2017
Letzte Lufthansa-Bastion fällt Ryanair startet die RevolutionDie Lufthansa befördert bislang zwei von drei Passagieren an Deutschlands größtem Flughafen. Billigflieger waren für das Geschäft mit Business- und Fernreisenden bislang keine Gefahr. Doch ab sofort gelten andere Spielregeln. 27.03.2017Von Max Borowski
Angebliche Spionage in Frankfurt CIA-Leaks alarmieren deutsche JustizLaut Wikileaks betreibt der US-Geheimdienst CIA in Frankfurt eine Basis für Cyberspionage. Für die Opposition ist das ein "Rechtsbruch" und auch die Bundesregierung nimmt die Vorwürfe ernst. Auch die Bundesanwaltschaft prüft die Dokumente nun. 08.03.2017
Keine Fusion mit Deutscher Börse Hessischer Minister sieht Schuld in LondonEine Hochzeit der Börsen Frankfurts und Londons ist wohl vom Tisch. Hessens Finanzminister Schäfer sieht die Verantwortung bei den Briten. Diese hätten nach dem Brexit einen bequemen Ausweg aus den Verhandlungen gesucht und gefunden.28.02.2017