Hormonell bedingtes Fremdgehen? Eisprung macht Männer nicht anziehenderFrauen bleiben für viele Männer ein Rätsel. Kein Wunder, unterliegt doch der weibliche Körper ständig hormonellen Veränderungen. Wie weit deren Auswirkungen gehen, finden Forscher jetzt heraus. Sie widerlegen eine jahrelang verbreitete Hypothese.30.08.2018Von Jana Zeh
Zum in die Haare schmieren Nicht jedes Gel hält, was es verspricht Wer über genügend Material verfügt, versucht schon mal, dieses mit Haargel in Form zu bringen. Was nicht jedem gelingt. Denn so mancher verklebte Schopf fällt trotz Schmiere zusammen wie ein Hefeteig. Warentest weiß, mit welchen Mitteln Strähnen an ihrem Platz bleiben. 30.08.2018
Melancholie und Abschied Altes Banjo birgt GeheimnisBei Auktionen versuchen viele Bieter, einen Schatz für kleines Geld zu bekommen. Manchmal finden sie jedoch statt dessen Spuren aus einem anderen Leben. So erging es einem Musikinstrumentensammler aus Sachsen.30.08.2018
"Lebensschützer" und der §219a Ärztinnen fühlen sich vor Gericht gezerrtSie informieren ungewollt schwangere Patientinnen über Abbrüche und bekommen den heftigen Protest von Abtreibungsgegnern zu spüren. Erneut stehen zwei Gynäkologinnen vor Gericht, die auf Abtreibungen hinweisen.29.08.2018Von Sonja Gurris
Mindestens 25 Euro Unterschied Frauen verdienen während der Lehre wenigerWeibliche Auszubildende haben einen geringeren Verdienst als Männer. Das zeigen die Zahlen einer Analyse der KfW-Bank. Der Gehaltsunterschied liegt offenbar daran, dass Frauen eher Berufe auswählen, in denen weniger Lohn gezahlt wird.28.08.2018
Leihoma oder Familienpate? Möglichkeiten zur Kinderbetreuung "Oma zu verleihen": Wer keine eigenen Verwandten in der Nähe hat, würde sich über eine solche Anzeige freuen. Zum Glück gibt es aber Alternativen: Sie reichen von ehrenamtlichen Helfern bis zu bezahlten Dienstleistern.25.08.2018
"Kronprinz muss eingreifen" Saudi-Arabien will Aktivistin hinrichtenSeit über zwei Jahren sitzt die schiitische Menschenrechtsaktivistin Al-Ghomgham in einem saudi-arabischen Gefängnis. Der Grund: friedlicher Protest gegen die Regierung. Der 29-Jährigen droht jetzt die Hinrichtung.22.08.2018
Männer herzlich unwillkommen Berlin öffnet erste Shisha-Bar nur für FrauenMit seiner Idee trifft Muhammad Armih offenbar einen Nerv bei Frauen: Seine Shisha-Bar, in der Männer keinen Zutritt haben, ist an den Wochenenden komplett ausgebucht. Im Lady Hookah haben sie nun einen Raum, in dem sie sich ganz ungestört bewegen können.22.08.2018
Scheidung ist nicht das Ende Anwältin verarztet "gebrochene Flügel"Jede zweite Ehe in Deutschland scheitert. Danach dividieren Anwälte auseinander, was Menschen jahrelang gemeinsam aufgebaut haben. Ines Daun wickelt seit 20 Jahren "missglückte Geschäfte" ab. Eine Katastrophe muss das nicht sein.19.08.2018
Außergewöhnliche Frauen Unerschrocken am Ursprung der LiebeNiemand lässt sich gern ungefragt die Welt erklären - es sei denn, der Erzähler ist gut. Mit Liv Strömquist und Pénélope Bagieu finden zwei Frauen neue Ansätze, in Comics die Vergangenheit zu erzählen. Sie verraten so viel über die Gegenwart.19.08.2018Von Anna Meinecke