IGEL in der Arztpraxis Diese Rechte haben Sie bei Selbstzahler-LeistungenAkupunktur, Messung des Augeninnendrucks oder Ultraschall der Eierstöcke: Das sind typische Beispiele für Individuelle Gesundheitsleistungen (IGEL). Was tun, wenn Arzt oder Ärztin sie vorschlägt?04.04.2024
Teilweise "Angst und Schrecken" Patientenbeauftragter will einige Selbstzahler-Angebote abschaffenKrankenkassen übernehmen keine Individuellen Gesundheitsleistungen, Ärzte bieten sie aber gerne an. Einige davon will der Patientenbeauftragte der Bundesregierung nun verbieten lassen. Bestimmte Methoden zur Krebsfrüherkennung würden jungen Frauen eher schaden als nutzen. 04.04.2024
Gute Mädchen, böse Jungs? Toxische Weiblichkeit, apokalyptische MännlichkeitÜberstunden im Unternehmen schieben, Mansplaining hinnehmen und die Wäsche des erwachsenen Sohnes waschen - Autorin Sophia Fritz deckt in ihrem neuen Buch weibliches Verhalten auf, das dazu beiträgt, Misogynie aufrechtzuerhalten. Hat die erfolgreiche Powerfrau ausgedient?02.04.2024Von Sandra Will
Populär - und problematisch "Fünf Sprachen der Liebe" sind vermutlich QuatschAls Gary Chapman 1992 sein Konzept von der "Sprache der Liebe" vorlegt, ist der Erfolg riesig. Bis heute machen Menschen den Test, obwohl Fachleute und Paartherapeuten daran jede Menge auszusetzen haben.01.04.2024
"Das Tuch des Vergebens" Frauen, die für den Papst stickenIhre Leidenschaft fürs Sticken brachte eine Gruppe von Frauen in Reggio Ricama zusammen. Dass sie es in Zeitungen und ins Fernsehen schaffen würden, kann sich damals keine von ihnen vorstellen. Doch dann machen sie sich daran, ein Geschenk für den Papst zu sticken.31.03.2024Von Andrea Affaticati, Rom
Streit ums Gendern Wie Sprache das geistige Auge beeinflusstGegnerinnen und Gegner des Genderns argumentieren oft, das generische Maskulinum meine alle Geschlechter. Das stimmt zwar theoretisch, aber was dabei im Kopf passiert, ist etwas anderes. Das belegen mehrere Untersuchungen. 31.03.2024
Schutz für Opfer Mehr Hilfen für Männer und Frauen bei Beziehungsgewalt nötigUnter Gewalt in Beziehungen leiden vorwiegend Frauen, wie aus dem jüngsten Lagebild zu häuslicher Gewalt des Bundeskriminalamtes hervorgeht. Doch etwa 20 Prozent der Betroffenen sind Männer, und für sie gibt es kaum Schutzangebote. 31.03.2024
Teil der Gesundheitsreform Kanada will Verhütungskosten für Frauen übernehmenBisher müssen Frauen in Kanada bis zu 500 kanadische Dollar im Jahr für Verhütung ausgeben. Dem Willen der Regierung zufolge soll sich das in Zukunft ändern. Doch es gibt auch Gegenstimmen. 31.03.2024
Kommando über Minenjagdboote Erstmals Frau an Spitze von Marine-Kampfverband Historische Personalentscheidung: Erstmals übernimmt eine Frau das Kommando über einen Kampfverband der Marine. Inka von Puttkamer wird künftig das 3. Minensuchgeschwader in Kiel anführen. 27.03.2024
Heftige Emotionen Warum Pink eine Aufregerfarbe istBlau für Jungs, rot für Mädchen, das ist lange vorbei. Aber Rosa für alle? Da hört für viele der Spaß auf. Vor allem, wenn nicht nur Barbie die Farbe trägt, sondern auch Lionel Messi und die DFB-Elf. Aber woher kommen die Emotionen und was haben Männlichkeitsbilder damit zu tun?27.03.2024