"Nebenan" von Kristine Bilkau Zwei Frauen kämpfen leise für ihr LebensglückDie Suche nach dem Glück treibt die Menschen an, und kann sie genauso zum Verzweifeln bringen. Kristine Bilkau blickt in "Nebenan" tief ins Innere zweier Frauen und beschreibt zugleich die Geheimnisse des Ortes, in dem sie leben. Damit ist ihr ein feinfühliger Roman gelungen.22.05.2022Von Marc Dimpfel
Rasierschaum und Gel im Öko-Test Hier läuft die Rasur bei Frauen glatt So mancher glaubt, Frauen hätten unterhalb des Schopfes keinerlei Behaarung. Was ein Irrtum ist. Stattdessen werden bei vielen Achseln, Beine oder auch intimere Stellen per Rasur von Haaren befreit. Damit die Sache glattgeht, ist der richtige Schmierstoff gefragt.22.05.2022
Gutes aus der Dose Sieben Deocremes sind "ungenügend" Gründe dafür ins Schwitzen zu geraten, gibt es einige. Schöne, wie weniger gute. Für die Belastung für die Mitmenschen macht der Ursprung jedoch keinen Unterschied. Aber es muss niemand ein Stinker sein, wie eine Untersuchung von Öko-Test zu Deocremes zeigt. 20.05.2022
Besonders wenige Chefinnen Familienfirmen liegen fest in MännerhandMehr als zwei Drittel der größten Familienunternehmen haben keine einzige Managerin in der Geschäftsführung, wie eine aktuelle Studie zeigt. Der Frauenanteil ist nur gut halb so hoch wie in den DAX-Firmen. Anders sieht es in Familienbetrieben aus, die an der Börse notiert sind.19.05.2022
Freie Tage bei Regelschmerzen Menstruationsurlaub - stigmatisierend oder befreiend?Man bläht, blutet, krampft - und schleppt sich dennoch zur Arbeit? In Spanien soll damit Schluss sein. Die Regierung billigt Frauen mit starken Regelschmerzen zusätzliche Urlaubstage. Manche sehen darin einen feministischen Befreiungsschlag, andere fürchten Diskriminierung. 18.05.2022Von Hedviga Nyarsik
Extra-Krankentage sollen kommen Keine Arbeit mit Regelschmerzen in SpanienZusätzliche bezahlte Krankentage für Frauen mit starken Menstruationsbeschwerden - eine solche Regelung will die linksgerichtete spanische Regierung heute voraussichtlich beschließen. Es wäre ein Novum in Europa. Doch die Regelung ist umstritten.17.05.2022
Touristen-Touren über New York Hamburgerin kreist täglich um FreiheitsstatueEinmal im Hubschrauber über New York zu fliegen - das ist für viele Menschen ein Lebenstraum. Jacqueline Sellmann macht das jeden Tag gleich mehrmals. Die junge Hamburgerin ist Hubschrauber-Pilotin in der US-Millionenmetropole - und will noch höher hinaus.16.05.2022
Strikte Regeln in Herat Taliban trennen Frauen und Männer in RestaurantsDie als moderater angekündigte Herrschaft der Taliban verkommt zu einem leeren Versprechen. Die radikalen Islamisten schließen Frauen in Afghanistan immer mehr von Bildung und Arbeitswelt aus. In Herat verbieten sie Frauen und Männer sogar gemeinsame Restaurant- und Parkbesuche.12.05.2022
"Das mangelnde Licht" Ein Krieg, der Freundschaften frisstVier Freundinnen wachsen im postsowjetischen Georgien auf, erleben Putsch, Krieg und die Heroinschwemme. Als sie sich 2019 wiedersehen, ist eine von ihnen tot, die anderen trennt ein Verrat. Mit "Das mangelnde Licht" hat Nino Haratischwili einen Roman geschrieben, den man nicht aus der Hand legen kann.08.05.2022Von Katja Sembritzki
Neues Gesetz zeigt Wirkung Frauenanteil in Dax-Vorständen steigt Es geht voran, wenn auch langsam: Immer mehr Frauen belegen Positionen in den Top-Etagen von Dax-Firmen. Zwei Konzerne sollen künftig sogar ausschließlich von Frauen geführt werden. Im Vergleich zu anderen Ländern hinkt Deutschland bei der Thematik aber nach wie vor deutlich hinterher.07.05.2022