Frauen meist nur Sexobjekt Blockbuster bei Rollenbildern festgefahrenIn Filmen haben Männer im Vergleich zu Frauen noch immer doppelt so viel Redeanteil. Eine Studie zeigt, dass Frauen selbst in Rollen mit starken Persönlichkeiten meist als Sexobjekt gezeigt werden. Nur in einer untersuchten Kategorie führen Frauen - bei der Anzahl an Nacktauftritten. 04.10.2019
Tötungen von Frauen Göttinger Tat passt in fatales MusterJeden Tag versucht in Deutschland ein Mann, seine Frau oder Ex-Partnerin umzubringen. Von dieser Durchschnittszahl geht das BKA aus. Auch die Bluttat von Göttingen wird anderswo in der Welt als Femizid eingestuft - als Mord an einer Frau, weil sie eine Frau ist.04.10.2019
Neue Regeln zur Bundestagswahl? Lammert lehnt Frauenquote abFrauen stellen in Deutschland klar die Mehrheit, im Parlament liegt der Frauenanteil jedoch nur bei etwas mehr als 31 Prozent. Forderungen nach einer gesetzlich verankerten Frauenquote bei Wahlen steht Ex-Bundestagspräsident Lammert trotzdem skeptisch gegenüber.04.10.2019
Chancenlos auf wichtiger Mission Katars WM-Pionierinnen im HidschabMehrere Weltklasse-Leichtathleten stehen im Team von WM-Gastgeber Katar - und mit Kenza Sosse und Mariam Mandouh Farid auch erstmals zwei Athletinnen. Doch die Pionierinnen laufen weit hinterher und stehen damit sinnbildlich für die rückständige Rolle, die Frauen im Wüstenstaat weiter hemmt.03.10.2019
Langlebige Rollenbilder "Sei höflich und lieb"Viele Mädchen werden noch immer aufgefordert, freundlich und nett zu sein. Sich ständig unterordnen zu müssen, ist für Caroline Rosales der Anfang davon, wie Frauen später sind: Sie können sich kaum sexuell artikulieren oder ihre eigene Meinung äußern.29.09.2019
"Passt nicht in unsere Zeit" Alba Berlin verzichtet auf CheerleaderNeuer Ansatz im deutschen Profi-Basketball: Der Hauptstadtverein Alba Berlin überdenkt zum Saisonstart sein Frauenbild und verabschiedet sich von seinen Vortänzerinnen. Frauen sollen beim Bundesligisten künftig anders in den Vordergrund rücken.27.09.2019
Körperlotionen im Öko-Test Bekannte Cremes schmieren abEndlich hat das Eingeschmiere mit der Sonnencreme ein Ende, da muss schon wieder eine neue Tube geöffnet werden. Diesmal gegen die oft durch Heizungsluft verursachte trockene Haut. Wer keine Lust auf Xerodermie hat, cremt also weiter. Hoffentlich mit einem geeigneten Produkt. 26.09.2019
Manche Probleme verschwinden Wie glückliche Paare streitenMeinungsverschiedenheiten gehören zu jeder Partnerschaft dazu. Häufige Streitpunkte in Ehen sind Geld, Haushalt oder Freizeit. Menschen in glücklichen Beziehungen gehen diese Probleme auf eine bestimmte Art und Weise an, finden Forscher heraus.20.09.2019
Ökologischer, fairer, günstiger Von wegen blaues BlutRund 500 Mal menstruiert jede Frau während ihres Lebens - und braucht dafür über 10.000 Tampons und Binden. Das schafft nicht nur ein immenses Umweltproblem, sondern auch finanzielle und soziale Ungerechtigkeiten. Doch es geht auch anders.16.09.2019Von Astrid Ehrenhauser
Aus der Schmoll-Ecke Die fetten Windsor-Weiber sind nicht lustigEin Kulturkritiker schreibt über eine Salzburger Opernaufführung in einem einzigen Satz von "dicken Frauen". Eine Sängerin wittert Diskriminierung und löst die bekannten Internet-Mechanismen aus. Unser Kolumnist findet: Langsam quillt der politisch korrekte Fettnapf über. 07.09.2019Eine Kolumne von Thomas Schmoll