CDU-Chef im "ntv Frühstart" Merz weist Vorwurf der Kooperation mit AfD in Thüringen zurückIn Thüringen könnte ein CDU-Gesetzesvorschlag mit Stimmen der AfD eine Mehrheit bekommen. Bundesparteichef Merz weist Kritik am Vorgehen seiner Partei zurück - und geht Bundesinnenministerin Faeser scharf an: Die sage "einfach nicht die Wahrheit". 14.09.2023
Satiriker selbstkritisch Böhmermann: "Bin nicht das Bundesinnenministerium"ZDF-Satiriker Jan Böhmermann geht gern in die Vollen und ist es gewohnt, dafür auch was einzustecken. Derzeit kommen die Gegenangriffe gleich aus mehreren Richtungen. Im Interview nimmt der 42 Jahre alte Moderator dazu Stellung und versucht es sogar mit ein wenig Selbstkritik.12.09.2023
Forsa-Ranking für ntv Pistorius und zwei CDUler sind beliebteste PolitikerNach wie vor ist Verteidigungsminister Pistorius der beliebteste Politiker in Deutschland, wie das Forsa-Ranking im Auftrag von ntv zeigt. Doch gleich dahinter folgen zwei Ministerpräsidenten aus den Reihen der Union. Die Erhebung zeigt auch einen großen Vertrauensverlust für Sahra Wagenknecht.12.09.2023
Kühnert im ntv.de-Interview "CDU und CSU machen gar nichts für Geringverdiener"Kevin Kühnert geht Oppositionsführer Friedrich Merz hart an. Der CDU-Chef spiele schlechtes Theater, die Union sei unglaubwürdig und orientierungslos. Im ausführlichen Interview mit ntv.de erklärt der SPD-Generalsekretär zudem, wie der Kanzler mit seinem "Deutschland-Pakt" aus der Krise führen will.10.09.2023
Lammert für soziales Dienstjahr "Ärgerlich, dass Leute den Diskurs verweigern"Der frühere Bundestagspräsident Norbert Lammert wirbt mit Nachdruck für ein soziales Pflichtjahr. Er empfinde es als "ärgerlich, dass es in der politischen Klasse eine Reihe von Leuten gibt, die den Diskurs verweigern", sagt Lammert im Interview mit ntv.de.09.09.2023
Wieduwilts Woche Der Hass schämt sich nicht mehrHubert Aiwanger trotzt der Verantwortung, Markus Söder billigt es und Friedrich Merz applaudiert: Deutschland erlebt einen Temperatursturz.08.09.2023Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt
Nach Vorstoß von Merz Baerbock gegen Erweiterung der Liste sicherer HerkunftsländerGeht es nach der CDU, sind auch Indien, Marokko und Tunesien sichere Herkunftsstaaten. Dagegen wehrt sich Außenministerin Baerbock. "Aus innenpolitischen Gründen außenpolitisch mit dem Rasenmäher vorzugehen, halte ich für einen gewagten Ansatz", sagt sie.08.09.2023
Das RTL-Hauptstadtstudio feiert Wenn Jenny Elvers plötzlich auf Friedrich Merz trifftPolitik meets Showbusiness: Mit 350 Gästen feiern die Teams von RTL, "Stern", "Capital" und ntv das Berliner Redaktionsfest. Höhepunkte und Fotos eines ausgelassenen Abends über den Dächern der Hauptstadt.08.09.2023
"Nichts Neues aus dem Amt" Scholz' Deutschland-Pakt stößt auf geteiltes EchoFür die Modernisierung des Landes schwört der Kanzler Bund und Länder auf einen Schulterschluss ein. Unionsregierte Bundesländer reagieren teils wohlwollend, teils sehen sie seine Ankündigung als PR-Stunt ohne Substanz. Die Arbeitgeber wollen von der Ampel vor allem Taten sehen.07.09.2023
Zum Deutschland-Pakt bereit Merz: "Größtes Problem ist die illegale Migration"Bei der Haushaltsdebatte im Bundestag schlägt Kanzler Scholz einen Deutschland-Pakt vor, zusammen mit der Opposition. CDU-Chef Merz kann sich das prinzipiell vorstellen. Er sieht jedoch noch viele offene Fragen. Ein dringendes Thema macht er allerdings bereits aus.06.09.2023