Wiedersehen mit Meistertrainer BVB weist Liverpool in die SchrankenIn den USA trifft das Fußballteam von Jürgen Klopp auf den Ex-Verein des Trainers. Der Bundesligist lässt sich vom Champions-League-Sieger aus Liverpool nicht beeindrucken. Trotz zehrender Zeitverschiebung beenden die Dortmunder eindrucksvoll ihre Marketingtour.20.07.2019
"Das ist unmöglich" Favre hadert mit Dortmunds XXL-KaderSelbst für einen Trainer wie Lucien Favre ist die Auswahl aktuell zu groß: 34 Profis umfasst der Kader von Borussia Dortmund gegenwärtig. Gerne würde der BVB Spieler abgeben, aber eine ganze Garde ehemaliger Leistungsträger des Klubs ist auf dem Markt kaum mehr gefragt.19.07.2019
"Das letzte Jahr, ganz sicher" Pizarro kündigt tatsächlich Karriereende anWerder Bremens Sturmlegende Claudio Pizarro beendet nach der kommenden Saison seine Karriere als Fußballprofi. "Das ist das letzte Jahr, ganz sicher. Ich fühle mich gut, aber das ist genug jetzt", sagt der Peruaner. Ein großes Ziel verfolgt der 40-Jährige aber noch.19.07.2019
"Nächster Schritt muss kommen" Havertz weiß nicht, ob er zum FC Bayern willKai Havertz, Fußballspieler und "Jahrhundert-Talent" bei Bayer Leverkusen, wird nicht auf ewig beim Werksklub bleiben. Dieses Jahr will er bei Bayer voll angreifen und auch seine 17 Tore aus dem Vorjahr bestätigen. Ob es danach zu Bayern München oder ins Ausland geht? Havertz wartet ab.19.07.2019
Hummels "bester Verteidiger" Klopp bleibt bis mindestens 2022 LFC-TrainerDer FC Liverpool bereitet sich in den USA auf die neue Premier-League-Saison vor. Trainer Jürgen Klopp spricht über seine Zukunft und sieht seine Mannschaft noch vor einem Haufen Arbeit - da kommt der Test gegen Borussia Dortmund gerade recht. Einen Neu-Borussen adelt der Coach.19.07.2019
Münchner Transferstau-Warnungen Bayern-Coach Kovac, der UnerhörteRobert Lewandowski schlägt mal wieder Alarm: Der Stürmer des FC Bayern fordert dringend Verstärkungen, um die ambitionierten Ziele des Klubs nicht zu gefährden. Während es immer noch keine Vollzugsmeldungen gibt, wirkt Niko Kovac seltsam unerhört.18.07.2019Von Tobias Nordmann
Eurosport gibt Rechte ab DAZN übernimmt Bundesliga und OlympiaDie Fans der Fußball-Bundesliga müssen sich zur neuen Saison umstellen: Der Streamingdienst DAZN kauft die TV-Rechte von Eurosport und zeigt ab August 45 Partien, darunter den Supercup. Zudem rüstet der Sender auch außerhalb des Fußballs kräftig auf. 18.07.2019
BVB triumphiert auf US-Reise FC Bayern vergeigt erste BewährungsprobeLange ist es ein Duell auf Augenhöhe, doch dann macht Arsenals Joker Nketiah Ernst. Im ersten Test auf amerikanischem Boden kann der FC Bayern nicht bis zum Schluss überzeugen und verliert gegen den Gegner aus London. Der BVB lässt dagegen nichts anbrennen.18.07.2019
Schon ab nächster Saison DAZN kauft Bundesliga-Rechte von EurosportStreamingdienst DAZN kauft die TV-Rechte der Fußball-Bundesliga von Eurosport, berichten Medien. Eurosport zeigt seit der Spielzeit 2017/18 die Freitags-, Montags- und Sonntagspartien um 13.30 Uhr. Ab der neuen Spielzeit überträgt das Online-Portal diese Spiele und auch die Relegation. 17.07.2019
Kritik an Münchener Kaderplanung Lewandowski nörgelt und fordert neue SpielerEs klingt fast schon verzweifelt: Der FC Bayern brauche neue Spitzen-Fußballer, "sonst wird es schwierig, um große Titel zu spielen". Diese deutlichen Worte stammen nicht von Manuel Neuers Berater, sondern von Robert Lewandowski. Der nutzt die US-Reise des Klubs für einen Appell an einen Dahoamgebliebenen.17.07.2019