40-Millionen-Ablöse für Roca? FC Bayern ist an U21-Europameister dranDer FC Bayern München hat schon mehr als 120 Millionen Euro in den Kader für die neue Saison gesteckt - der Königstransfer fehlt bislang aber noch. Nun schlägt der deutsche Fußball-Rekordmeister offenbar in Spanien zu.16.07.2019
Abstieg, Ärger, Chef-Rücktritt Klinsmann könnte zum VfB-Retter avancierenNach der abgebrochenen Mitgliederversammlung und dem Rücktritt von Präsident Wolfgang Dietrich steht der VfB Stuttgart vor einem Scherbenhaufen. Jetzt bringen prominente Fans Jürgen Klinsmann als Vereins-Chef ins Spiel. Er soll den Fußball-Zweitligisten zurück zu altem Glanz führen.16.07.2019
"Sehe wenig Besseres in Europa" Rummenigge berauscht sich an Bayern-KaderDie Abwehr des FC Bayern entzückt Karl-Heinz Rummenigge. Auch die Offensive macht den Klubchef offenbar glücklich. Coach Niko Kovac wünscht er beim Rekordmeister eine lange Zukunft. Die hat offenbar auch Stürmer Robert Lewandowski - anders als Mario Mandzukic.16.07.2019
Haller vor Wechsel zu West Ham Frankfurts Büffelherde reißt auseinanderDer Wechsel von Stürmer Sebastian Haller zu West Ham United steht kurz vor dem Abschluss. Eintracht Frankfurt erhält zwar rund 45 Millionen Euro Ablöse, verliert aber nach Luka Jovics Abgang zu Real Madrid den zweiten Teil des Trios, das den Klub ins Halbfinale der Europa League geschossen hat. 16.07.2019
Redelings über Trainingslager "Ihr könnt Eimer zum Kotzen mitnehmen"Niko Kovac jammert, Friedhelm Funkel erinnert sich mit Schrecken und in Bremen warten sie immer noch auf Ailton. Die Sommerpause ist stets auch die Zeit der gefürchteten Trainingslager. Doch eins ist gewiss: Im Rückblick gibt es manch herrliche Anekdote zu erzählen.16.07.2019Eine Kolumne von Ben Redelings
Ministerpräsident als Fan Kretschmann will Klinsmann beim VfB sehenWie geht's weiter mit dem präsidentenlosen VfB Stuttgart? Ministerpräsident Winfried Kretschmann, bekennender Fan des Fußball-Zweitligisten, hat eine Idee. Er schlägt wenig verklausuliert vor, dass sich doch Jürgen Klinsmann der Sache annehmen solle. Der trage "den Brustring definitiv im Herzen".15.07.2019
Nach abgebrochener Versammlung VfB-Stuttgart-Präsident Dietrich tritt zurückWolfgang Dietrich tritt als Präsident des Fußball-Zweitligisten VfB Stuttgart zurück. Das teilt der 70-Jährige mit. Damit zieht er die Konsequenz aus der Mitgliederversammlung, die am Sonntag vorzeitig abgebrochen wurde.15.07.2019
Kovac mosert, ein Boss schwärmt US-Trip des FC Bayern begeistert nicht alleÜber Sinn und Unsinn der anstehenden USA-Reise geht die Meinung beim FC Bayern weit auseinander. Coach Kovac findet den Trip eher lästig, fürchtet um eine gute Vorbereitung. Bayern-Boss Rummenigge schwärmt derweil und redet etwaige Strapazen einfach klein.15.07.2019
Streikendes WLAN in Stuttgart VfB bricht Mitgliederversammlung abEs passt zum chaotischen Bild der vergangenen Abstiegssaison: Der VfB Stuttgart muss seine Mitgliederversammlung wiederholen. In hitziger Atmosphäre streikt kurz vor der drohenden Abwahl von Präsident Dietrich das klubeigene Internet.14.07.2019
Komplexes Reizklima in Stuttgart Präsident vor Abwahl, VfB tief gespaltenEin Antrag auf Abwahl des umstrittenen Vereinspräsidenten Wolfgang Dietrich überschattet die Mitgliederversammlung des Fußball-Zweitligisten VfB Stuttgart. Gestützt wird die Revolte auch von Ex-Weltmeister Thomas Berthold. Wie konnte es so weit kommen? 14.07.2019