Zweiter Coronafall in Bundesliga Hertha BSC schickt Team in QuarantäneFußball-Bundesligist Hertha BSC meldet einen positiven Corona-Test eines Spielers im Profikader. Um wen es sich handelt, ist nicht öffentlich bekannt. Die Folge: Alle Profispieler sowie das Trainer- und Funktionsteam stehen für 14 Tage unter häuslicher Quarantäne. 17.03.2020
"Es geht ums Überleben" Der Profifußball kämpft um seine Existenz Der Profifußball ruht erst einmal bis zum 2. April. Wahrscheinlich aber noch viel länger. Der Deutschen Fußball Liga (DFL) bleibt nichts anderes übrig, als auf Zeit zu spielen. Auch "Geisterspiele" sind wieder eine Option - denn die Saison soll unter allen Umständen zu Ende gespielt werden. 16.03.2020
"Größte Krise des Profifußballs" Bundesligen pausieren bis 2. AprilIn der Bundesliga und der 2. Liga ruht für mindestens zweieinhalb Wochen der Ball. Damit reagiert die DFL auf die rasante Ausbreitung des Coronavirus. Die Einnahmeverluste sind groß, ein Solidarfonds wird diskutiert. Hoffnung macht DFL-Chef Seifert ein Treffen der Uefa.16.03.2020
Nur Geisterspiele in Bundesliga? Watzke erwartet kein "normales" SaisonendeEine Rückkehr zum Bundesliga-Alltag liegt für BVB-Boss Watzke in weiter Ferne. Vielmehr dürfte die Saison mit Spielen ohne Zuschauer zu Ende gehen. Für den finanziellen Schaden stünde allerdings nicht der Staat in der Pflicht.15.03.2020
Nicht krank, nur öde und einsam Langeweile quält Fußballer in QuarantäneVier Teams stehen im deutschen Profifußball aktuell aufgrund des Coronavirus unter Quarantäne. Das Training fällt flach, nicht einmal Spazierengehen ist erlaubt. Die meisten Spieler haben dabei keinerlei Symptome und so quält sie vor allem eines: das Nichtstun. 15.03.2020
"Vier Wochen alles auf Null" Hoeneß ist vor DFL-Sitzung skeptischWas wird aus der Fußball-Bundesliga? Am Dienstag tagt die DFL über mögliche Szenarien, wie und ob die Meisterschaft in der Coronavirus-Krise fortgesetzt werden kann. Uli Hoeneß, der frühere Präsident des FC Bayern, warnt vor übertriebenen Hoffnungen. 15.03.2020
Turnier erst im Dezember? Fußball-EM droht die VerschiebungDie europäischen Fußballligen sorgen sich, ihre Saison nicht zu Ende spielen zu können. Aufgrund des Coronavirus steht derzeit alles still. Doch eine Verschiebung ist nicht so einfach möglich, denn die Europameisterschaft soll ab Juni folgen. Genau darüber will die Uefa nun diskutieren. 15.03.2020
Training, Urlaub, Quarantäne Was macht die Bundesliga jetzt eigentlich?Was tun, wenn kein Fußball stattfindet? Diese Frage stellt sich nicht nur Fans. Denn bis mindestens Anfang April ruht der Spielbetrieb in den deutschen Fußball-Ligen wegen der Verbreitung des Coronavirus. Wie gehen die Vereine der Bundesliga damit um?15.03.2020
Keine Versicherung gegen Corona Bundesliga droht fast eine Milliarde VerlustNicht spielen zu können, bedeutet für die Fußballklubs vor allem eins: keine Einnahmen. Allein in der Bundesliga wird ein Verlust von rund 750 Millionen Euro erwartet. Einen Versicherungsschutz gibt es nicht - und solidarisches Verhalten der reicheren Klubs scheint unrealistisch. 14.03.2020
Corona-freie Fußballzone Das rollende BVB-Wunder von BerlinGeht es Ihnen auch so? Von morgens bis abends regiert das Coronavirus unser Leben. Egal, mit wem sich unterhält - es geht immer nur um das eine Thema. Hier mal eine Geschichte zum kurzen Abschalten. Eine herrlich bekloppte Fußballstory, wie wir sie wohl länger nicht erleben werden.14.03.2020Von Ben Redelings