Bayern-Bosse spielen auf Zeit Flick will mitreden und muss weiter wartenFür Hansi Flick und seinen FC Bayern läuft es sportlich sehr gut. Trotzdem muss der Chef-Coach in Sachen Vertrag weiter warten. Der Klub spielt auf Zeit - eine Entscheidung wird erst Ende April erwartet. Flick selbst zeigt sich vorerst geduldig und blockt Anfragen aus dem Ausland ab.06.03.2020
Ultras gegen Fußball-Verbände Es droht die eskalative MachtprobeEin wenig Selbstkritik der Verbände - und das reicht? Offenbar nicht. Nur einen Tag nach dem Krisentreffen mit der DFB und der DFL erhöhen Fangruppen aus der Fußball-Bundesliga den Druck. Sie kündigen neue Proteste an und schließen selbst den Spielabbruch nicht aus. 06.03.2020Von Tobias Nordmann
So läuft der 25. Spieltag Der FC Bayern liefert, die Ultras provozierenDer 25. Spieltag der Fußball-Bundesliga wird der sein, an dem sich der FC Bayern weiter absetzt - wenn das Spiel überhaupt 90 Minuten dauert. Denn die Ultra-Szene scheut nicht vor Spielabbrüchen zurück. Bleibt alles ruhig, bleiben der BVB und RB Leipzig dran am Tabellenführer.06.03.2020Von Louisa Grewe & Anja Rau
Bundesliga-Chaos am Wochenende? Ultra-Fans drohen mit SpielabbrüchenUltra-Fangruppierungen aus ganz Deutschland kündigen für den anstehenden 25. Spieltag der Fußball-Bundesliga weitere Proteste an. Auch Spielabbrüche seien möglich, heißt es in einer Erklärung der "Fanszenen in Deutschland". Dem DFB werfen sie vor, dass sich "nichts zum Positiven verändert" hat.06.03.2020
80-Millionen-Mann oft auf Bank Was Hernández beim FC Bayern ausbremstFür 80 Millionen Euro wechselt Weltmeister Lucas Hernández zum FC Bayern. Der Fußball-Bundesligist erwartet einiges - und wird enttäuscht. Verletzungen bremsen den 24-Jährigen, er zeigt aber auch eklatante Schwächen. Trainer Hansi Flick hat für ihn derzeit nur einen Platz auf der Bank.06.03.2020Von Tom Kühner
Krisentreffen mit Fan-Bündnis DFL und DFB üben Selbstkritik - und nun?Nach den ausufernden Fan-Protesten und Spielunterbrechungen am vergangenen Bundesliga-Wochenende sitzen Fanvertreter und DFB und DFL erstmals an einem Tisch. Die Proteste in den Stadion schwenken allmählich weg von Hoffenheims Reizfigur Dietmar Hopp.06.03.2020
Coronavirus beeinflusst Sport Länderspiel gegen Italien droht AbsageDas Coronavirus bringt die Sportwelt durcheinander. Die Austragung des Länderspiels zwischen Deutschland und Italien steht auf der Kippe, man erwartet anreisende Fans aus dem Risikogebiet. Sportevents weltweit sind bereits abgesagt. Zudem stellt der BVB seine Fluggewohnheiten um. 05.03.2020
VAR-Ärger bei Pokal-Pleite Kostics "dumme Aktion" schockt WerderWerder Bremen verliert das Pokal-Viertelfinale gegen Eintracht Frankfurt. Während die Frankfurter jetzt vom Finale in Berlin träumen, hat Werder doppelt Pech: Erst bringt der Videobeweis den entscheidenden Elfmeter, dann muss ein Stammspieler verletzt vom Platz.05.03.2020Von Louisa Grewe
SGE-Fans protestieren kreativ Frankfurt zerstört Bremer PokalträumeDie großen Proteste der Fans bleiben aus, die Fans von Eintracht Frankfurt zeigen sich aber kreativ. Und sie haben Grund zum Jubeln: Denn ihre Mannschaft erreicht gegen den SV Werder Bremen das Halbfinale des DFB-Pokals. Der Videoassistent spielt eine entscheidende Rolle.05.03.2020
Stille nach Notfall im Stadion Aranguiz köpft Leverkusen ins Pokal-GlückLange liegt Bayer Leverkusen gegen den 1. FC Union Berlin zurück. Dann schwächen sich die Hauptstädter mit einem Platzverweis, die Werkself nutzt das aus. Erst trifft ein Joker, dann entscheidet ein Doppelschlag kurz vor Schluss das Viertelfinale des DFB-Pokals.04.03.2020