Die Vertraute der Bayern-Stars Wer ist eigentlich Kathleen Krüger?Kathleen Krüger gehört zur Schattenmannschaft des FC Bayern. Die ehemalige Fußballerin ist Teammanagerin der Münchner. Uli Hoeneß hat sie einst selbst eingestellt. Krüger ist die Vertraute der Stars und damit eine wichtige Frau im Männergeschäft.04.03.2020
"Hurensohn" doch nicht schlimm? Manuel Neuer muss das dann wohl aushaltenKlar, Manuel Neuer kennt das. Seit er den FC Schalke 04 im Sommer 2011 Richtung München verlassen hat, wird er bei jedem Wiedersehen ausgepfiffen und beleidigt. Das Pokal-Viertelfinale ist keine Ausnahme - und dennoch ist diesmal etwas anders.04.03.2020Von Tobias Nordmann
Endlich mal wieder 'ne Torchance Der Sieg des FC Bayern tut Schalke gutSie hatten zwar Chancen, aber eigentlich waren sie chancenlos: Der FC Schalke 04 scheitert im Viertelfinale des DFB-Pokals an einem abgezockten FC Bayern. Coach David Wagner sieht trotz anhaltender Krise wichtige Fortschritte.04.03.2020Von Arnulf Beckmann, Gelsenkirchen
Schalke beendet Torwart-Debatte Das war's für Alexander NübelDer FC Schalke 04 hat zumindest bis zum Saisonende eine neue Nummer eins. Statt des zuletzt patzenden Alexander Nübel hütet nun Markus Schubert als Stammkraft das Tor der Königsblauen. Die Entscheidung zum erneuten Wechsel auf der Position ist für den Trainer "alternativlos".04.03.2020
Kimmich, der Umtriebige Der FC Bayern wundert sich über SchalkeDer FC Bayern kann's auch routiniert und ohne das ganz große Spektakel. Dank Joshua Kimmich stehen die Münchner im Halbfinale des DFB-Pokals. Der Trainer ist stolz, die Spieler sind zufrieden. Sie wundern sich aber auch über die Taktik von Gegner Schalke 04.04.03.2020Von Tobias Nordmann
Plakate - aber kein Spielabbruch Bayern müht sich gegen S04 ins HalbfinaleIn einem müden Pokal-Viertelfinale setzt sich der FC Bayern gegen Schalke 04 durch und zieht verdient ins Halbfinale ein. München dominiert die Partie, die Königsblauen sind zu ungefährlich. S04-Fans protestieren mit Bannern gegen den DFB und den eigenen Vorstand - das Spiel läuft aber weiter.03.03.2020
DFB zwischen Dialog und Drohung Vize Koch will Fanblöcke "gänzlich" räumenNach den Hopp-Eklatspielen in verschiedenen Bundesligastadien geht der DFB auf die Fanszene zu. Ein "konstruktiver Dialog" soll eine weitere Eskalation verhindern. Vize-Präsident Rainer Koch spricht allerdings Drohgebärden aus, denn "unter solchen Rahmenbedingungen" könnte man nicht Fußball spielen.03.03.2020
Spiel, Videobeweis, Fan-Plakate Überfordert der DFB seine Schiedsrichter?Der Konflikt zwischen DFB und Fankurven beschäftigt auch die Schiedsrichter. Denn sie sollen nicht nur den Ball im Blick haben, sowie Spieler und Trainer kontrollieren. Sondern neben dem Videobeweis auch noch darauf achten, was auf den Tribünen passiert.03.03.2020
Neuer Termin ab Saison 2021/22 Bundesliga spielt künftig am SonntagabendDie Montagsspiele werden abgeschafft, dafür findet die Deutsche Fußball Liga einen neuen Spieltermin für die Bundesliga. Von der Saison 2021/22 an finden zehn Partien pro Spielzeit am Sonntagabend statt. Eine Zerstückelung gebe es trotz weiterhin fünf Anstoßzeiten nicht, sagt DFL-Chef Seifert.03.03.2020
DFB-Pokal gegen den FC Bayern Wird das Schalke-Spiel abgebrochen?Die Bosse des Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04 wollen ein Zeichen setzen, als sie verkünden, bei entsprechenden Vorkommnissen das Spielfeld zu verlassen. Doch wie und warum das genau vonstatten gehen soll, das ist unklar. Eine fatale Situation, in die sie sich ohne Not gebracht haben.03.03.2020Von Ben Redelings