Fußball-WM 2022 in Katar

Argentinien gewinnt die FIFA-Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar. Angeführt von Superstar Lionel Messi setzen sich die Südamerikaner am 18. Dezember 2022 in einem packenden Endspiel im Lusail Stadion nördlich von Doha mit 4:2 im Elfmeterschießen gegen Titelverteidiger Frankreich durch. Nach 120 Minuten hatte es 3:3 (2:2, 2:0) gestanden. Für Argentinien ist es der erste WM-Titel seit 36 Jahren.

Thema: Fußball-WM 2022 in Katar

imago images/Nick Potts

1768807.jpg
20.12.2022 08:36

"Messi ist sicher der Beste" Matthäus trauert "ewigem" Rekord nicht nach

Lionel Messi ist seit dem Finalabend der Fußball-WM in Katar nicht nur Weltmeister, sondern auch Rekordspieler: Der argentinische Superstar spielte öfter bei einer WM als jeder andere Profi. Die Bestmarke hielt 24 Jahre lang Lothar Matthäus. Der zürnt dem neuen Rekordhalter allerdings nicht.

6d17d2a10d3469d1c057dca7737e889a.jpg
19.12.2022 19:08

Rücktritt nach Verletzungs-Aus Benzema spielt nie wieder für Frankreich

Karim Benzema ist der diesjährige Gewinner des Ballon d'Or, sein Können als Stürmer stellt er seit Jahren unter Beweis. Die WM verpasst er kurzfristig wegen einer Verletzung - und tritt nun ganz zurück. Damit endet eine Karriere im Frankreich-Trikot, die alles andere als glatt verläuft.

388885208.jpg
19.12.2022 18:21

WM-Triumph gehört auch Scaloni Der Argentinier mit dem wohl undankbarsten Job

Mit größtmöglicher Kritik startet Argentiniens Fußball-Nationaltrainer Lionel Scaloni in sein Amt, verspottet von Legende Maradona. Ohne Superstar Lionel Messi formt er zunächst eine funktionierende Mannschaft, dann kommt der Weltstar dazu. Am Ende werden sie alle gemeinsam Weltmeister. Von Sebastian Schneider

imago1020575424h.jpg
19.12.2022 17:18

Seelsorge statt Training nötig Für den FC Bayern wird die WM zum Reinfall

16 Spieler des FC Bayern sind bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar dabei. Drei von ihnen stehen im Finale - und müssen das Gefühl des Unterlegenen ertragen. Den 13 anderen geht es nicht besser, sie scheiden viel zu früh aus oder verletzen sich gar schwer. Da ist viel Seelsorge beim Bundesligisten gefordert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen