Fußball

Lloris "gibt Posten weiter" Frankreichs Rekordspieler tritt sofort zurück

Hugo Lloris'  letztes Spiel im Trikot Frankreichs endete bitter.

Hugo Lloris' letztes Spiel im Trikot Frankreichs endete bitter.

(Foto: IMAGO/ITAR-TASS)

Hugo Lloris wird 2018 mit Frankreich Weltmeister, 145 Mal spielt er für sein Land - nun ist Schluss. Der Rekord-Nationalspieler Frankreichs, der bei der Weltmeisterschaft in Katar Manuel Neuer einen Rekord schnell wieder abnahm, tritt aus der Equipe Tricolore zurück.

Torwart Hugo Lloris zieht sich aus der französischen Fußball-Nationalmannschaft zurück. Der Kapitän der Bleus gab in einem Interview mit der französischen Zeitung "L'Équipe" seinen Rücktritt bekannt. "Es kommt ein Moment, in dem man wissen muss, dass man seinen Posten abgeben muss", sagte der 36-Jährige.

Lloris gewann 2018 mit Frankreich die Weltmeisterschaft und verpasste in Katar im vergangenen Jahr knapp die Titelverteidigung. 145 Spiele bestritt Lloris für die französische Nationalmannschaft, erst bei der WM in Katar hatte der Torwart den bisherigen Rekordhalter Lilian Thuram (142 Spiele) abgelöst.

"Ich denke, dass die Mannschaft in der Verteidigung bereit ist, sich weiterzuentwickeln, es gibt auch einen Torwart, der bereit ist", sagte Lloris, der noch bis 2024 beim englischen Erstligisten Tottenham Hotspur unter Vertrag steht. "Ich habe immer gesagt, dass die französische Nationalmannschaft niemandem gehört, und wir müssen alle dafür sorgen, dass das so bleibt, ich als Erster." Die Nachfolge von Lloris, der seit 2016 Kapitän der "Équipe Tricolore" war, wird nun wohl Mike Maignan antreten. Der 27-jährige Torwart des AC Mailand debütierte 2020 im Tor der Nationalmannschaft.

WM-Rekordtorwart

Lloris hatte sich im WM-Finale gegen Argentinien im vergangenen Dezember auch zum alleinigen Rekord-Torhüter bei Weltmeisterschaften gemacht. Der Franzose verdrängte den deutschen Nationaltorhüter Manuel Neuer, der die Bestmarke zuvor gemeinsam mit Lloris gehalten hatte. Neuer kommt auf insgesamt 19 Einsätze bei Weltmeisterschaften. Lloris führte Frankreich im Endspiel im Lusail Stadion als Kapitän an und absolvierte damit sein insgesamt 20. WM-Spiel.

In Katar spielte Lloris seine fünfte WM als Stammtorhüter der Équipe Tricolore. Der Keeper war im Halbfinale gegen Marokko mit seinem 19. WM-Einsatz mit Neuer gleichgezogen. Der Torhüter des FC Bayern hatte die Bestmarke erst bei dieser WM im letzten Gruppenspiel gegen Costa Rica aufgestellt. Der 36-Jährige hatte den deutschen Weltmeister von 1974, Sepp Maier, und Brasiliens Claudio Taffarel abgelöst, die auf je 18 WM-Einsätze kommen.

Quelle: ntv.de, ter/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen